Suche öffnen

SAT Juli 2025 ist erschienen

Kranke oder verletzte Igel sind häufige Patienten in Tierarztpraxen. Sie benötigen eine fachkundige und wildtiergerechte Versorgung.

Igel sind in der Natur vielen Gefahren ausgesetzt. Dazu gehören Vergiftungen durch Pestizide und Dünger, aber auch Verletzungen durch Fadenmäher oder Rasenmähroboter in Hausgärten. Dabei gibt es immer wieder verletzte Tiere, die eine tierärztliche Versorgung benötigen. Eine Tierärztin, die regelmässig Igel behandelt, ist Claudia Volz, Vorstandsmitglied der GST-Fachsektion für Tierschutz (STVT). Im SAT erzählt sie von ihren Erfahrungen mit Igeln.

Auch in der Veterinärmedizin arbeiten mehr Frauen als Männer Teilzeit. Jedoch gibt es bei den Männern mehr Teilzeitarbeitende als in der übrigen Bevölkerung. Dies zeigen die neusten Zahlen der GST-Mitgliederabfrage.

Bis Ende August ist Hans Wyss noch Direktor des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Der Tierarzt schaut im Interview zurück auf seine Zeit als Journalist, als junger Tierarzt und als Amtsdirektor.

SAT online lesen