«Publizieren Sie Ihren wissenschaftlichen Artikel oder Ihre Artikel für den Verbandsteil im SAT»

Im SAT publizieren
Wissenschaft, berufs- und verbandspolitische Infos vereint im SAT
Das SAT bietet den direktesten Kanal für Ihre Mitteilungen und Publikationen an die Schweizer Tierärzteschaft. Ob wissenschaftliches Paper oder Artikel für den Verbandsteil «GST-Bulletin» – im SAT gibt es keine Publikationsgebühren.
Wissenschaftliche Redaktion
Das SAT veröffentlicht Übersichtsartikel, Originalarbeiten und Case Reports aus allen Bereichen der Veterinärmedizin und verwandten Wissenschaften. Die wissenschaftlichen Studien durchlaufen vor der Publikation ein Peer-Review-Verfahren.
Wissenschaftliche Manuskripte können Sie bequem via Editorial Manager einreichen. Der Peer-Review-Prozess läuft anschliessend online. Die Publikation erfolgt sowohl in der Print-Ausgabe als auch im SAT Online-Archiv (open access).
SAT Autorenrichtlinien (Deutsch)
Kontakt Wissenschaftliche Redaktion
Hanspeter W. Steinmetz, Editor-in-Chief
Dr. med. vet., Dipl. ACZM, Dipl. ECZM
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
Brückfeldstrasse 18
CH - 3012 Bern

- Prof. Toni Fürst
- Prof. Michael Hässig
- Prof. Gaby Hirsbrunner
- Prof. Regina Hofmann-Lehmann
- Dr. Judith Peter-Egli
- Prof. Antonio Pozzi
- Dr. Maja Rütten
- Prof. Gertraud Schüpbach
- Prof. Daniela Schweizer
- Prof. Roger Stephan
- Dr. Flurin Tschuor
- Prof. Patrik Zanolari

«Die GST und das SAT bekennen sich zu Open Access. Freier Zugang zu wissenschaftlichen Informationen.»
Hanspeter W. Steinmetz, Editor-in-Chief
Redaktion GST-Bulletin
Das SAT ist das offizielle Verbandsorgan der Gesellschaft Schweizer Tierarztinnen und Tierarzte. Neben den wissenschaftlichen Artikeln informiert das «GST-Bulletin» über die neusten berufs- und verbandspolitischen Entwicklungen und liefert hilfreiche Beiträge aus den Bereichen Recht und Wirtschaft. Zudem erscheinen Mitteilungen aus den Sektionen, Nachrichten und Berichte über Aktivitäten, Tagungen, Weiterbildungen, Neuigkeiten aus den Vetsuisse-Fakultäten Bern und Zürich und Rezensionen veterinärmedizinischer Bücher
Für die Publikation redaktioneller Inhalte kontaktieren Sie die Redaktion GST-Bulletin.
| SAT-Ausgabe | Redaktionsschluss GST-Bulletin | Inserateschluss | Anlieferung gedruckte Beilagen | Erscheinungsdatum |
|---|---|---|---|---|
| 1/2025 | 16.12.2024 | 13.12.2024 | 20.12.2024 | 30.12.2024 |
| 2/2025 | 22.01.2025 | 21.01.2025 | 29.01.2025 | 04.02.2025 |
| 3/2025 | 19.02.2025 | 18.02.2025 | 26.02.2025 | 04.03.2025 |
| 4/2025 | 19.03.2025 | 18.03.2025 | 26.03.2025 | 01.04.2025 |
| 5/2025 | 16.04.2025 | 15.04.2025 | 25.04.2025 | 02.05.2025 |
| 6/2025 | 14.05.2025 | 13.05.2025 | 21.05.2025 | 27.05.2025 |
| 7+8/2025 | 18.06.2025 | 17.06.2025 | 25.06.2025 | 01.07.2025 |
| 9/2025 | 20.08.2025 | 19.08.2025 | 27.08.2025 | 02.09.2025 |
| 10/2025 | 17.09.2025 | 16.09.2025 | 24.09.2025 | 30.09.2025 |
| 11/2025 | 22.10.2025 | 21.10.2025 | 29.10.2025 | 04.11.2025 |
| 12/2025 | 19.11.2025 | 18.11.2025 | 26.11.2025 | 02.12.2025 |
Mitteilungen Ihrer Sektion / Organisation im SAT sind willkommen und die Publikation kostenlos.
- Texte als word-Dokument per E-Mail an sat@gstsvs.ch senden
- Termine: Redaktionsschluss GST-Bulletin oder nach Absprache
- Umfang 1 Seite ohne Bild: ca. 3’500 Zeichen (inkl. Leerschläge) pro Sprache , mit Bild ca. 2’500 Zeichen
- Alle Mitteilungen werden in Deutsch und Französisch publiziert. Die Redaktion kann Übersetzungen organisieren.
- Bilder oder Grafiken als separate Dateien senden (Auflösung 300 dpi)
Sektionen können zum Selbstkostenpreis Beilagen in das SAT einlegen lassen. Das Einlegen von Herausgebebeilagen muss mit der Redaktion (sat@gstsvs.ch) koordiniert werden.
Preis: CHF 550.00 (exkl. MWST)
Anlieferung bereits gedruckter Beilagen
Rechtzeitige Lieferung an die Druckerei (späteste Anlieferungs-Termine siehe SAT-Terminplan). Das Endformat darf die Masse 20 x 28.7 cm nicht überschreiten (kleiner als A4!). Vorgedruckte Beilagen sind frankiert an folgende Adresse zu schicken:
Stämpfli Publikationen AG
Herr Christian Stämpfli
Beilage zu Zeitschrift SAT XX/2025
Wölflistrasse 1
3001 Bern
Die Kartons mit der SAT-Ausgabe beschriften (SAT, Ausgabe XX/2025).
Auflage: 3700 Exemplare (2950 DE / 750 FR)
Druck von Beilagen
Gerne erstellt Ihnen die Stämpfli AG eine Offerte für den Druck Ihrer Beilage.
Druckfertige Daten elektronisch ansat@gstsvs.ch. Späteste Anlieferung siehe SAT-Terminplan. Weiterleiten der Daten an Druckerei durch GST. Die Druckkosten für die Beilagen werden der Sektion weiterverrechnet.
Auflage: 3700 Exemplare (2950 DE / 750 FR)
Kontakt Redaktion GST-Bulletin
Geschäftsstelle GST
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
Brückfeldstrasse 18
CH - 3012 Bern

