Suche öffnen

«Nah dran – der Podcast der GST»

Hören, was den Tierärzteberuf bewegt: Die GST hat neu einen Podcast

Informationen aus dem Berufsfeld, persönliche Einblicke und aktuelle Entwicklungen sind nicht mehr nur lesbar, sondern nun auch hörbar – auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder einfach zwischendurch. Der Podcast der GST richtet sich an alle, die im tierärztlichen Umfeld tätig sind oder sich dafür interessieren – von der Berufseinsteigerin bis zur erfahrenen Führungskraft.

Der Podcast besteht aus drei festen Rubriken:

1. «Persönlich» – Menschen, die den Tierärzteberuf prägen

In dieser Rubrik stehen Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Wer sind die Menschen hinter den beeindruckenden Karrieren, hinter innovativen Projekten oder mutigen Entscheidungen? In persönlichen Gesprächen erzählen Mitglieder unseres Berufsstands von ihrem Werdegang, besonderen Herausforderungen und Errungenschaften. Ziel ist es, inspirierende Einblicke zu geben, Karrieren greifbar zu machen und Vorbilder sichtbar werden zu lassen – abseits klassischer Erfolgsgeschichten.

2. «Fakten zum Beruf» – Was Sie über Rahmenbedingungen wissen sollten

Arbeitszeitmodelle, Kündigungsfristen, Gehaltsverhandlungen oder Preisgestaltung – diese Rubrik widmet sich konkreten Aspekten der beruflichen Rahmenbedingungen. Praxisnah, fundiert und verständlich aufbereitet, kommen hier Expertinnen und Experten zu Wort, die Orientierung bieten. Ob rechtliche Grundlagen, politische Entwicklungen oder praktische Tipps: Hörerinnen und Hörer erhalten Informationen, die für den Berufsalltag unmittelbar relevant sind.

3. «Fokus» – Ein Leitthema, mehrere Folgen, viele Perspektiven

Im Zentrum des Podcast steht ein wechselnder Themenschwerpunkt, der jeweils über mehrere Folgen hinweg beleuchtet wird. So entsteht Raum für Tiefe und Vielfalt: Unterschiedliche Perspektiven, Interviews, Praxisbeispiele und aktuelle Forschung fließen ein. Ob Tierschutz, Tierarzneimittel, ethische Fragen oder innovative Arbeitskonzepte – das Fokus-Thema bildet den roten Faden und ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen des tierärztlichen Alltags.

Persönlich: Roberto Mossi

Roberto Mossi ist seit Januar 2025 Präsident der GST. Der Tierarzt aus dem Tessin ist oft für die GST unterwegs, meist im Zug, irgendwo zwischen dem Tessin, Bern und der gesamten Schweiz. Mit seiner ruhigen Art und seinem offenen Wesen bringt er Verbindung in die Organisation – zwischen Regionen, Ideen und Menschen. Ist er privat auch mit dem Zug unterwegs und kontaktfreudig?

Fakten zum Beruf: Arbeitszeiten

Carole Malik ist Juristin im Rechtsdienst der GST – sie ist in dieser Folge die Frau der Stunde, bei der sich alles um die Zeit dreht. Arbeitszeit, Überstunden, Überzeit und Ruhezeiten. Zeit ist wertvoll, die Uhr tickt, niemand kann sie anhalten, zurückspulen oder beschleunigen, aber immerhin ist die dem Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Zeit geregelt.

Fokus: Tierschutz mit Melanie Kocher

Melanie Kocher ist stellvertretende Kantonstierärztin des Kantons Aargau – Als Amtliche Tierärztin bewegt sie sich in einer grossen Spannweite zwischen klaren Tierschutzfällen und den anderen, zwischen Beschlagnahmung, Verzicht, Massnahmen und Beratung, zwischen überzeugtem Auftreten, Drohungen und Unsicherheit. Was wünscht sie sich von den praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten?

Auskünfte und Kontakt