Suche öffnen

«PPR verursacht jedes Jahr weltweit Schäden von zwei Milliarden Dollar»

2015 hat die internationale Gemeinschaft entschieden, die Peste des petits ruminants (PPR) auszurotten. Doch nun kommt es auch in Europa wieder zu Ausbrüchen der hochansteckenden und tödlichen Tierseuche.

«Eine Seuche, die viele nur aus dem Lehrbuch kennen, ist plötzlich nicht weit weg von uns»: Das sagt Barbara Wieland zu den Ausbrüchen der Pest der kleinen Wiederkäuer, besser bekannt als Peste des petits ruminants (PPR), seit letzten Sommer in Griechenland, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Albanien. Die Leiterin des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) in Mittelhäusern bei Bern ist besorgt. «In Ungarn sind Tiere sehr nahe an der Grenze zu Österreich erkrankt.» PPR ist wieder in Europa – und nähert sich der Schweiz.