Suche öffnen

Curriculum 2021: Einblicke in die Praxis schon ab dem ersten, respektive zweiten Studienjahr

Bei der Planung des neuen Curriculums 2021 (CuCu21) wurde Wert auf einen frühen Kontakt zum Praxisalltag gelegt. Dies unter anderem in Form von obligatorischen Schnuppertagen in Klein- und Grosstierpraxen.

Die Schnuppertage sollen frühestmöglich Einblicke in die Praxis ermöglichen. An den Vetsuisse-Fakultäten Bern und Zürich werden die Schnuppertage wie folgt gehandhabt:

Vetsuisse-Fakultät Bern
In Bern werden die Studierenden vom 2. bis 4. Studienjahr jährlich 5 Schnuppertage in diversen Praxen absolvieren müssen. Aufgrund der Einführung des neuen Curriculums startet zum Herbstsemester 21 zunächst nur das 4. Jahr mit den Schnuppertagen.

Vetsuisse-Fakultät Zürich
In Zürich werden die 1. Jahresstudierenden ab Herbstsemester 2021  je 2 Halbtage in einer Klein- und Grosstierpraxis verbringen.

Die Schnuppertage sind obligatorisch, bedürfen aber keiner vertraglichen Vereinbarung zwischen der Fakultät/ Studentenschaft und Praxen. Die Studierenden sind verpflichtet, die absolvierten Schnuppertage mittels eines Formulars zu bescheinigen, welches von der jeweiligen Praxis unterschrieben wird.

Externe Praktika

Während dem 5. Studienjahr sind zudem 12 Wochen obligatorische Praktika im In- und/oder Ausland vorgesehen. Die während dem Studium erlernte Theorie und gewisse praktische Fertigkeiten können damit weiter vertieft werden. Zudem ermöglicht ein Praktikum, neue Bekanntschaften zu machen, die beim Berufseinstieg von Nutzen sein können.