Suche
Positionen
Stellungnahmen
Medienmitteilungen
Beruf TPA
Alle Informationen rund um den Beruf TPA finden Sie unter tpa.amv.ch
Tierarzt-Finder
Studium der Veterinärmedizin
Berufsbild Tierärztin / Tierarzt
Berufsbild Tiermedizinische Praxisassistentin
Kontakt Geschäftsstelle
GST-Vorstand
Sektionen
Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT)
Werbeformate SAT & online
1032 Ergebnisse
Workshop Lokoregionale Anästhesie bei Kleintieren
05.09.2025 - 06.09.2025, 3012 Bern
Dieser Kurs ist ideal für Tierärzt:innen und TPAs, die eine solide Grundlage in der Sonoanatomie aufbauen und praktische Fähigkeiten in…
Stellungnahme der GST zur Änderung der Tierseuchenverordnung
einer Gesundheitsüberwachung für bestimmte Aquakulturbetriebe durch eine Tierärztin oder einen Tierarzt. Die Anpassung der Bekämpfungsmassnahmen bei…
Blutgasanalyse beim Kleintier - Grundlagen und häufige Störungen
24.09.2024 - 24.09.2025,
Das komplexe Thema Blutgasanalyse (BGA) und ihre Auswertung stellt uns Tierärzte und Tierärztinnen immer wieder vor Herausforderungen. In diesem…
Hufbeschlagstagung 2024
24.02.2024 - 24.02.2024, 3014 Bern
ahmen als zusätzliches Hilfsmittel beim Beschlagen oder Ausschneiden - Röntgenbeurteilung durch Tierarzt und Hufschmied – eine kleine Fallstudie -…
Kampagne gegen die extreme Kurzköpfigkeit bei Hunden
Kleintiermedizin (SVK), die Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG), die Schweizerische tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (STVT) sowie…
Daniel Gerber ist neuer Geschäftsführer der GST
iessen. Die GST – Für eine starke Tierärzteschaft Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) vertritt als Dachverband die…
Diplom WTPA Notfallmedizin für Kleintiere Kurs 4
17.10.2025 - 20.06.2026, 3012 Bern
Erweiterung der Kenntnisse und des Verständnisses der TPA auf dem Gebiet der tierärztlichen Notfallmedizin und damit Erhöhung des Versorgungsstandards…
Die GST nimmt Stellung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
en erarbeitet. Es geht um reglementierte Berufe, darunter auch den Beruf der Tierärztinnen und Tierärzte. Dieses Abkommen hat den Zweck, Fachpersonen…
Die GST nimmt Stellung zur Revision der Jagdverordnung
dass die Erstbehandlung von pflegebedürftigen, geschützten Wildtieren durch Tierärztinnen und Tierärzte neu bewilligungsfrei erfolgen kann. In diesem…
25. IKGT - 2510 Nutztier – Ganzheitliche Konzepte in der Nutztiermedizin
27.04.2025 - 27.04.2025, 90402 Nürnberg
Bauch und Hirn – vom Abenteuer die Intuition in der tierärztlichen Arbeit ernst zu nehmen Jeder bringt sie mit – die Intuition in der täglichen tierär…