Die umfassende Vorlage bezweckt eine weitere Harmonisierung des Lebensmittelrechts mit der EU, wobei die Motionen Bourgeois «Sinnvolle Vorschriften für eine Kennzeichnung «ohne GVO/ohne Gentechnik hergestellt», Munz «Tierhaltungskontrollen effizienter gestalten», Munz «Vermarktung von Milch aus muttergebundener Kälberaufzucht» und schliesslich das Postulat Vogler «Die Hofschlachtung über den Eigengebrauch hinaus ermöglichen» umgesetzt werden.
Die GST hat im Austausch mit den betroffenen Fachsektionen eine Stellungnahme erarbeitet und konzentriert sich darin insbesondere auf die Aspekte der zukünftig bewilligten Hof- und Weideschlachtung. Weitere Informationen entnehmen Sie den Vernehmlassungsunterlagen oder unserer Stellungnahme.