Die Begutachtung eines wissenschaftlichen Manuskripts für die Veröffentlichung erfordert spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse. Deshalb erhalten die Gutachterinnen und Gutachter von Manuskripten, die beim Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT) eingereicht werden, neu Bildungsstunden der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST).
Für die Begutachtung eines Manuskripts in voller Länge (zum Beispiel Review, Original Research) vergibt die GST zwei Bildungsstunden, für die Begutachtung einer Kurzmeldung, eines Fallberichts oder eines Manuskripts zu einer klinischen Herausforderung eine Bildungsstunde. Bildungsstunden werden für Begutachtungen vergeben, die innerhalb des kommunizierten Zeitrahmens zurückgeschickt wurden und die Stärken und Schwächen des wissenschaftlichen Manuskripts für konstruktives Feedback an die Autorinnen und Autoren identifiziert haben. Sie werden auch vergeben, wenn ein Manuskript abgelehnt wird.



