Search open

Manifestation

Phytotherapie bei Erkankungen der Atemwege

23 septembre 2021 | 8820 Wädenswil, Suisse

Die Vielfalt der Phytotherapie widerspiegelt sich gerade in der Behandlung von Erkältungskrankheiten. Der Kurs zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Prophylaxe und Therapie: Teezubereitungen, Inhalationen, lokale oder orale Applikationen, Wickel, etc. basierend auf einer Vielzahl von Arzneipflanzen.
Atemwegserkrankungen spielen bei allen Haustierarten eine bedeutende Rolle. Ganz besonders ist hier sicherlich das Pferd zu nennen, dem bei diesem Kurs besonders umfangreich Augenmerk geschenkt wird. Bei jungen Nutztieren gehören Atemwegserkrankungen zu den häufigsten Ursachen für eine antibiotische Therapie. Die Phytotherapie unterstützt in der Veterinärmedizin die Heilung von Atemwegserkrankungen auf vielfältige Weise. Pflanzen mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen sind hierbei von grosser Bedeutung.

Je nach Coronalage findet der Kurs vor Ort in Wädenswil oder Online statt.

Données clés

Vétérinaires

Médecines alternatives et complémentaires

ZHAW Wädenswil

Campus Grüntal oder Reidbach

8820 Wädenswil, Suisse

Lieu de la manifestation

Module 1

23 septembre 2021 - 23 septembre 2021 | 9:15 - 17:00

Contenu:

Die Vielfalt der Phytotherapie widerspiegelt sich gerade in der Behandlung von Erkältungskrankheiten. Der Kurs zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Prophylaxe und Therapie: Teezubereitungen, Inhalationen, lokale oder orale Applikationen, Wickel, etc. basierend auf einer Vielzahl von Arzneipflanzen.
Atemwegserkrankungen spielen bei allen Haustierarten eine bedeutende Rolle. Ganz besonders ist hier sicherlich das Pferd zu nennen, dem bei diesem Kurs besonders umfangreich Augenmerk geschenkt wird. Bei jungen Nutztieren gehören Atemwegserkrankungen zu den häufigsten Ursachen für eine antibiotische Therapie. Die Phytotherapie unterstützt in der Veterinärmedizin die Heilung von Atemwegserkrankungen auf vielfältige Weise. Pflanzen mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen sind hierbei von grosser Bedeutung.

Ces modules peuvent être réservés individuellement. Veuillez demander les conditions à l'organisateur.

allemand

Heures de formation demandés

Im Rahmen der erweiterten Fortbildung anerkannt.
FPH Offizin: 50 Kreditpunkte für Weiter- und Fortbildung beantragt (Nr. 202252-01)
FG KMPhyto: 50 Kreditpunkte, bzw. 8 Stunden für Weiterbildung Fähigkeitsausweis FPH in Phytotherapie (Nr.: PH10026-50)

SMGP-Mitglied/nicht-Mitglied/Studenten: CHF 250.-/400.-/100.-

SMGP-Mitglieder: SFr. 250.–; Nichtmitglieder: SFr. 400. Studierende der Pharmazie, Medizin und Tiermedizin: SFr. 100.– (Bitte gleichzeitig mit der OnlineAnmeldung den Studierendenausweis per Mail an kurse-smgp.lsfm@zhaw.ch senden, ansonsten wird der Preis für Mitglieder bzw. Nichtmitglieder verrechnet.)

SMGP

Franz Huber

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Life Sciences and Facility Management Grüental, Postfach

8820 Wädenswil

Date limite d'inscription est le 06 septembre 2021. Inscription

retour ver la vue d'ensemble