Veranstaltung
Gut Health Matters: Cobalamin-Supplementierung und Mikrobiota-Modulation in der Praxis
25. November 2025 | 18:30 | Webinar
Programmplan
Diese Vorlesung bietet einen umfassenden Überblick über die Physiologie und Pathophysiologie von Cobalamin (Vitamin B12) sowie der Darmmikrobiota bei Hunden und Katzen. Thematisiert werden häufige Erkrankungen, die mit Hypocobalaminämie und Dysbiose einhergehen, sowie der sinnvolle Einsatz von Cobalamin-Supplementierung und mikrobiota-zielgerichteten Therapien.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der oralen Cobalamin-Supplementierung. Die Veranstaltung schliesst mit einer evidenzbasierten Zusammenfassung aktueller Forschungsergebnisse und deren klinischer Relevanz.
Lernziele:
Nach Abschluss der Vorlesung sind die Teilnehmenden in der Lage:
• Die häufigsten Erkrankungen zu benennen, die eine Hypocobalaminämie bei Hunden und Katzen verursachen
• Die klinische Bedeutung der Cobalamin-Supplementierung im Management der Hypocobalaminämie zu verstehen
• Aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Einschätzungen zur oralen Cobalamin-Supplementierung zu bewerten
• Die Rolle von Probiotika und Präbiotika bei der Behandlung von akuten und chronischen gastrointestinalen Erkrankungen bei Hund und Katze zu beschreiben
• Praktische Strategien zur Integration von Cobalamin- und Mikrobiota-modulierenden Therapien in den klinischen Alltag anzuwenden
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Webinar
Lernziele
- Hypocobalaminämie bei Hunden und Katzen
Jana Milenkovic , Dr. med. vet., Dipl. ACVIM
Oberärztin Innere Medizin, Universität Bern
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Kostenlos
Dr. E. Graeub AG
Anne Kruppert
Rehhagstr. 83
3018 Bern
Anmeldeschluss ist der 25. November 2025.