Veranstaltung
Hundetaping Modul 1 – Fachfortbildung
03. Februar 2026 | 9:00 - 17:00 | 3421 Lyssach, Schweiz
Hundetaping Modul 1 – Fachfortbildung für Tierärzte & Tierphysiotherapeuten
In diesem praxisorientierten Einstiegskurstag erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Theorie und Anwendung des flexiblen Tapings beim Hund.
Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung und Grundlagen des Tapings bei Mensch und Tier vermittelt unsere erfahrene Dozentin anschaulich die fünf bewährten Grundtechniken sowie deren Wirkmechanismen.
Besonderer Wert wird dabei auf eine klare, fachlich fundierte und zugleich praxisnahe Vermittlung gelegt – verständlich für alle Teilnehmergruppen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Ziel ist es, ausreichend Raum für das praktische Üben zu schaffen.
Praxisnah und anwendungsorientiert:
In mehreren praktischen Blöcken erlernen Sie nicht nur das sichere Handling der Tapes am Hund, sondern auch Techniken, um eine optimale Haltbarkeit auf dem Fell zu gewährleisten. Aufbauend auf den Grundtechniken üben Sie gezielt Tape-Anlagen wie:
• Space-Tapes
• Muskelanlagen im Bereich von Rücken und Kruppe
• Korrekturtapes
• Tape-Anlagen an der Achillessehne
• Taping im Kontext des lymphatischen Systems
Der Fokus des Moduls liegt auf der sicheren Anwendung der Grundtechniken – mit dem Ziel, diese später eigenständig auf individuelle Beschwerdebilder und neue Indikationen übertragen zu können. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, auf denen dieser Kurs gezielt aufbaut.
Weitere Kursinhalte, ja nach Zeit und Wunsch können sein:
• Praxisübungen zum Muskeltaping an Brust- und Schultermuskulatur sowie der Patella
• Tape-Anlagen und Fallbeispiele bei Hüftdysplasie
• Tipps zur Anwendung bei Hunden verschiedener Größen und Felltypen
• Hinweise zur Integration in die therapeutische Praxis – auch im Hinblick auf die Abrechnung
Alle Tape-Anlagen werden unter fachkundiger Anleitung selbstständig durchgeführt. Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen praktischen Tipps und Tricks rund um das Hundetaping
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Komplementär-/ Alternativmedizin
Provet AG/Covetrus
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach, Schweiz
Rösmi Aeschlimann, med. Masseurin eidg. FA | Pferdephysiotherapeutin
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Kosten für GST-Mitglieder: 450.-
Kosten für Nicht-Mitglieder: 450.-
Provet AG/ Covetrus
Linda Kardache
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach
Anmeldeschluss ist der 28. Januar 2026.