Suche öffnen

Veranstaltung

Schmerztherapie bei Hund und Katze: Theorie und Praxis - Fallbeispiele aus dem Klinikalltag

11. Dezember 2025 | 18-20:00 Uhr | Webinar | Ausgebucht

Anästhesie und Schmerztherapie bei Hund und Katze – Theorie und Praxis

Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Anästhesie und Schmerztherapie und profitieren Sie von praxisnahen Fallbeispielen! Diese spezialisierte Weiterbildung richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte in der Kleintierpraxis, die ihre Kenntnisse in der Schmerzerkennung und individuellen Schmerztherapie erweitern möchten.

Unsere erfahrenen DECVAA-Spezialist:innen präsentieren praxisrelevante Analgesiekonzepte anhand realer Fälle aus dem Klinikalltag.

Themen:
-Individuelle Schmerztherapie: Entwicklung von Analgesieplänen für verschiedene Schmerzarten und zugrundeliegende Pathologien.
-Multimodale Analgesie: Kombination verschiedener Techniken zur effektiven Schmerzbehandlung.
-Erkennung von Schmerzen bei Kleintieren: Klinische Beurteilung und diagnostische Ansätze zur Schmerzerkennung.
-Praxisnahe Fallbeispiele: Entscheidungsfindung und Therapieanpassung im klinischen Alltag.
-Weitere spannende Themen

Haben Sie Fälle erlebt, in denen Sie nicht mehr weiter wussten? Schicken Sie uns diese bis spätestens zwei Wochen vor der Fortbildung, damit wir sie gemeinsam besprechen können!

Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Spezialist:innen und Kolleg:innen moderne Anästhesie- und Schmerztherapiekonzepte zu diskutieren und wertvolle Erkenntnisse für Ihre tägliche Praxis zu gewinnen!

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

Webinar

Webinar Link

Elisabeth Ranninger, DVM, DECVAA

Oberärztin Anästhesiologie

Deutsch

Bildungsstunden beantragt

Kostenlos

Tierspital Zürich - Vetsuisse Fakultät Zürich

Regula Bettschart-Wolfensberger

Winterthurerstrasse 260

8057 Zürich

Anmeldeschluss ist der 08. Dezember 2025. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht