Suche
Positionen
Stellungnahmen
Medienmitteilungen
Beruf TPA
Alle Informationen rund um den Beruf TPA finden Sie unter tpa.amv.ch
Tierarzt-Finder
Studium der Veterinärmedizin
Berufsbild Tierärztin / Tierarzt
Berufsbild Tiermedizinische Praxisassistentin
Kontakt Geschäftsstelle
GST-Vorstand
Sektionen
Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT)
Werbeformate SAT & online
4202 Ergebnisse
Cobalamin beim Kleintier - Ursachen, Diagnostik und Therapie von Störungen im Vitamin B12-Stoffwechsel
29.11.2021 - 29.11.2021, 35390 .
Aufzeichnung im Anschluss flexibel abrufbar bis zum 29.11.22 Zeitplan: live am 29.11.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle…
SAT Oktober 2021 erschienen
Der abschliessende Fallbericht beschreibt die ersten Fälle von tödlichem Durchfall durch das Canine Coronavirus Typ 2a bei Waldhunden in zoologischen…
SAT November 2021 erschienen
Die vielen Zusagen aus dem In- und Ausland haben zur Folge, dass die Beiträge auf die SAT-Ausgaben November und Dezember 2021 verteilt werden müssen.…
Tagung Brennpunkt Tierschutz - Abwägung der Interessen immer Âanspruchsvoller
Tierärztinnen und Tierärzte aus Amt und Praxis haben anlässlich der Tagung «Brennpunkt Tierschutz» am 21. März 2019 in Bern die verschiedenen Rollen…
Der Veterinärberuf bietet viele Perspektiven
Eine eigene Praxis führen, den Tierschutz überwachen oder im Labor neue Tests entwickeln: Angehende Tierärztinnen und Tierärzte können heute…
SAT Dezember 2021 erschienen
Eine weitere Originalarbeit versucht die Frage zu beantworten, inwieweit das Schmerzmanagement oder das Alter der Kälber die Wundheilung nach der…
Massentierhaltungsinitiative: Machtspiel ums Wohl der Tiere
Gemeinsame Medienmitteilung STS, GST und VKMB Haltung der GST zur Massentierhaltungsinitiative
Grundlagen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (SIBE Kurs) für Veterinäre
07.04.2022 - 21.04.2022, 9315 Neukirch (Egnach)
Der Kurs beinhaltet die von der SUVA vorgegebenen Lernzielen und eignet sich als Kurs für Sicherheitsbeauftragte (SIBE Kurs oder KOPAS Kurs). Ein…
Kampagne gegen die extreme Kurzköpfigkeit bei Hunden
Unter dem Begriff «Brachycephalie» werden diejenigen Rassen und Hunde zusammengefasst, die einen sehr kurzen Nasenschädel haben. Zu diesen Rassen…
Kurzköpfige Hunde leiden in der Sommerhitze
Hunden mit extrem kurzen Nasen geht im Sommer buchstäblich die Luft aus. Sie leiden in der Hitze oft unter lebensbedrohenden Atemproblemen.…