Tierärztinnen und Tierärzte aus Amt und Praxis haben anlässlich der Tagung «Brennpunkt Tierschutz» am 21. März 2019 in Bern die verschiedenen Rollen und Handlungsfelder im Bereich Tierschutz beleuchtet. Auslöser war unter anderem der Fall Hefenhofen TG, welcher im Sommer 2017 in den Medien für grosses Aufsehen gesorgt hatte. Der Fall beschäftigte auch die Tierärztinnen und Tierärzte stark. Die Tagung «Brennpunkt Tierschutz», welche von der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) gemeinsam mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und der Vereinigung der Schweizer Kantonstierärztinnen und Kantonstierärzte (VSKT) organisiert wurde, ist ein wichtiger Schritt, die Zusammenarbeit zwischen Tierärztinnen und Tierärzten aus Amt und Praxis zu verstärken und so Risikofaktoren für Tierschutzfälle frühzeitig zu erkennen.
«PPR verursacht jedes Jahr weltweit Schäden von zwei Milliarden Dollar»
