Suche
Positionen
Stellungnahmen
Medienmitteilungen
Beruf TPA
Alle Informationen rund um den Beruf TPA finden Sie unter tpa.amv.ch
Tierarzt-Finder
Studium der Veterinärmedizin
Berufsbild Tierärztin / Tierarzt
Berufsbild Tiermedizinische Praxisassistentin
Kontakt Geschäftsstelle
GST-Vorstand
Sektionen
Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT)
Werbeformate SAT & online
4202 Ergebnisse
Euterultraschall - Milchkühe an Ausstellungen schützen
GST-Positionspapier «Euterultraschall» (PDF)
Röntgen «Refresher-Kurs» für TPA (obligatorische Weiterbildung)
22.06.2019 - 22.06.2019, 4710 Balsthal
Seit dem 1. Januar 2018 ist die neue, revidierte Strahlenschutzverordnung (StSV) und Strahlenschutz-Ausbildungsverordnung in Kraft. Alle, sich mit der…
20.07.2019 - 20.07.2019, 4710 Balsthal
Rund um die Heimtiersprechstunde - Notfallmanagement
22.01.2022 - 22.01.2023,
Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu sowie Ratten, Hamster und Mäuse sind immer häufiger Patienten in der Kleintierpraxis.…
Ein Entscheid gegen das Tierwohl
Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) lehnt die Massentierhaltungsinitiative ab, erachtet es jedoch als notwendig, dass das…
Das bewährte GST Job-Portal – jetzt noch attraktiver
Das Job-Portal der GST führt Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen. Es ist damit ein Herzstück, ein zuverlässiger Motor der Schweizer…
Psychologische Nothilfe - Psychosoziale Risiken beim Veterinär
02.06.2022 - 02.06.2022, 9315 Neukirch (Egnach)
Grundlagen für Sibe/KOPAS und Vorgesetzte von Tierarztpraxien und Tierkliniken. Leider ist es eine Tatsache, dass die Suizidrate im Veterinärbereich…
Es bewegt sich was... Der Bewegungsapparat als therapeutische Herausforderung
10.05.2022 - 10.05.2022,
PlantaVet-Webinare für Tierärzte: Impulse für einen anderen Blickwinkel
Danach können Sie fast die Uhr stellen - Das Sommerekzem
05.04.2022 - 05.04.2022,
PlantaVet-Webinar für Tierärzte: Impulse für einen anderen Blickwinkel
Pankreatitis
18.01.2022 - 18.01.2022,
PlantaVet-Webinare für Tierärzte: Komplementärmedizin in der Kleintiermedizin - Impulse für einen anderen Blickwinkel