Suche
Positionen
Stellungnahmen
Medienmitteilungen
Beruf TPA
Alle Informationen rund um den Beruf TPA finden Sie unter tpa.amv.ch
Tierarzt-Finder
Studium der Veterinärmedizin
Berufsbild Tierärztin / Tierarzt
Berufsbild Tiermedizinische Praxisassistentin
Kontakt Geschäftsstelle
GST-Vorstand
Sektionen
Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT)
Werbeformate SAT & online
1157 Ergebnisse
SAT September 2025 ist erschienen
gekommen ist, dass der Apotheker Wernli ein Medikament gegen die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) herstellt. Spezialistinnen und Spezialisten…
Veterinärmediziner für 60-100% gesucht
stationäre Aufenthalte, aber auch Routine Sprechstunden gehören zu unseren Tätigkeitsfeldern. Die Anstellungsbedingungen werden zu Ihrer Zufriedenheit…
Erkrankungen des Verdauungsapparates und Respirationstraktes bei Kaninchen
04.09.2025 - 04.09.2025, 8804 Au ZH
In der Praxis werden Kaninchen häufig mit Verdauungsproblemen oder Problemen mit der Atmung vorgestellt, und dies kann schnell zum Notfall führen. In…
Stellungnahme zur Änderung der Pelzdeklarationsverordnung
Fachsektionen STVT (Tierschutz) und SVWZH (Wildtiere), die von der GST direkt informiert wurden. Stellungnahme der GST zur Änderung der…
Fachgerechte Anwendung von Alternativpräparaten in der Verhaltenstiermedizin
19.06.2025 - 19.06.2025,
Austausch mit unserer Referentin. Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit, ihr alle Ihre Fragen zu stellen.
Nachwuchsförderung: GST stellt sich im Rahmen der Berufskundevorlesung bei den Studierenden vor
gute Gelegenheit, den Verband und seine Dienstleistungsangebote, z.B. die Website youngvets.ch, vorzustellen. Die Gratismitgliedschaft für Studierende…
Anästhesie beim Kaninchen - Was gilt es zu beachten?
16.04.2024 - 16.04.2025,
und bedeuten ein höheres Risiko im Vergleich zu Hunden oder Katzen. Welche besonderen Ansprüche stellen Kaninchen an die Anästhesie? Welche…
24. IKGT - 2405 Physiotherapie: Ein Einblick für Anfänger, natürlich auch für Fortgeschrittene
07.04.2024 - 07.04.2024, 90402 Nürnberg
integrieren können. Mit einfachen Handgriffen eine schnelle Wirkung beim Hund erzielen. Eine häufig gestellte Frage der Tierbesitzerinnen und…
Degenerative Mitralklappenerkrankung beim Hund
27.02.2024 - 27.02.2025,
individuell unterschiedlich. In diesem vetinar soll es daher darum gehen, die Vielfalt der Erkrankung darzustellen: Welche Komplikationen gibt es?…
«Auch unkonventionelle Lösungen angehen»
umzugehen. Als Mutter von drei Kindern und ehemalige Arbeitnehmerin kennt sie aber auch die Seite der angestellten Tierärztinnen und Tierärzte und…