Offre d'emploi
4-jährige Residency-Stelle in in Veterinary Diagnostic Imaging (Small Animal Based) ab Januar 2026
Numéro d'annonce 4692 | 20.10.2025
Emploi permanent, 100–100%
Poste à repourvoir dès: 01. Januar 2026
Schwytz
Aufgrund unseres stetig wachsenden Kundenstammes erweitern wir unser Team. Dafür suchen wir per 01. Januar 2026 eine motivierte/einen motivierten Tierärzt:in für die
4-jährige Residency-Stelle in in Veterinary Diagnostic Imaging (Small Animal Based) ab Januar 2026
Ziel dieses Ausbildungsprogramms ist es, dem Residenten die Fähigkeiten, das Wissen und die erfüllten Voraussetzungen zu vermitteln, die notwendig sind, um zur Prüfung des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (Small Animal Track) zugelassen zu werden. Die klinische Ausbildung findet im Zentrum für Tiermedizin Marigin in Feusisberg (Kanton Schwyz, Schweiz) statt.
Bewerber:innen müssen über ein in der Schweiz anerkanntes veterinärmedizinisches Diplom verfügen, idealerweise ergänzt durch ein Rotations-Internship oder alternativ zwei Jahre Erfahrung in einer Privatpraxis oder an einer Universität. Fortgeschrittene Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Die ideale Kandidatin bzw. der ideale Kandidat ist leidenschaftlich an der Veterinärmedizin und bildgebenden Diagnostik interessiert, hat eine positive Einstellung und denkt teamorientiert. Vorerfahrung in der bildgebenden Diagnostik ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Während der Residency sind keine Rufbereitschaftsdienste für die Radiologie vorgesehen. Der Resident unterstützt den Notfalldienst nach folgendem Schema:
• 1. Jahr: 4 Wochentage und 2 Wochenendtage pro Monat
• 2. Jahr: 2 Wochentage und 2 Wochenendtage pro Monat
• 3. Jahr: 1 Wochentag und 1 Wochenendtag pro Monat
• 4. Jahr: kein Notfalldienst vorgesehen
Die Marigin AG wurde 2015 gegründet und hat sich rasch zu einem festen Bestandteil der veterinärmedizinischen Versorgung in der Region Zürichsee Oberland, Einsiedeln und Glarnerland entwickelt. Neben dem hauptsächlich als Überweisungszentrum arbeitende Klinik betreibt unsere Gruppe fünf kleinere Satellitenpraxen rund um den Zürichsee. Rund 40 Tierärzt:innen und 60 tiermedizinische Fachangestellte – darunter 14 Fachtierärzt:innen mit Diplom, 4 Residency-absolvierende Tierärzt:innen, 1 ECVS-Resident und 1 ACVIM-Resident – gehören zum Marigin-Team. Ihre Expertise deckt zahlreiche Fachrichtungen ab, darunter Innere Medizin, Kardiologie, Onkologie, Neurologie, Chirurgie, Anästhesie, Dermatologie, Ophthalmologie, Ernährung, Physiotherapie und bildgebende Diagnostik. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet ein starkes Fundament für die Ausbildung von Residents in all diesen Fachbereichen.
Unsere Klinik behandelt eine grosse Bandbreite an Fällen, die bildgebende Verfahren erfordern – von Routineuntersuchungen bis hin zu komplexen und herausfordernden Fällen. Die Satellitenpraxen überweisen interessante oder komplexe Fälle an die Klinik und senden zudem Routineaufnahmen zur Befundung. Diese Zusammenarbeit bietet dem Residenten ein breites Spektrum an Erfahrungen aus unterschiedlichen Praxis- und Versorgungssituationen. Unser Team aus drei diplomierten Radiolog:innen und einem Resident im dritten Jahr gewährleistet eine enge Betreuung und fachliche Begleitung. Eine sehr erfahrene Radiologietechnologin mit über 30 Jahren Erfahrung in der Human- und Veterinärmedizin ergänzt unser Team und sorgt für hochqualitative Bildgebung.
Folgende bildgebende Geräte stehen vor Ort zur Verfügung: Ein digitales Röntgengerät für Kleintiere (Cuattro HD DR, Heska Corporation), ein dentales Röntgengerät für Kleintiere (iM3 CR 7 VET), drei Ultraschallgeräte: GE Logiq E10, GE Logiq Totus, GE Versana Active, ein 16-Zeilen CT-Gerät (Toshiba Astelion Advance) sowie ein 3-Tesla-MRT-Gerät (Philips Achieva dStream).
Residency-Programme sind anspruchsvoll, da sie klinische Arbeit, akademische Verpflichtungen und Forschungsaufgaben vereinen. Der Lebensort spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Zürich und Umgebung bieten eine hohe Lebensqualität mit einem reichen kulturellen Angebot, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer malerischen Natur. Dies schafft eine ideale Umgebung für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt das Wohlbefinden während der Residency.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie mindestens zwei Empfehlungsschreiben an:
Alessandro Delaude
Dr. med. vet., Dipl. ECVDI
alessandro.delaude@marigin.ch
Marigin AG Zentrum für Tiermedizin
31 Firststrasse
CH-8835 Feusisberg, Schwyz
+41 55 536 44 44
www.marigin.ch
Mehr Informationen über die Marigin als Arbeitgeber findest du auf unserer Website: www.marigin.ch/team-und-karriere/karriere/arbeiten-bei-marigin/
Marigin AG
Monsieur Dr. med. vet. Dipl. ECVDI
Alessandro Delaude
Firststrasse 31
8835 Feusisberg