Search open

Manifestation

Update Kalb: Transportverbot unter 28 Tagen - Die neue Tierschutztransportverordnung in den Betriebsablauf integrieren

02 décembre 2025 - 02 décembre 2026 | Online-Seminar | Webinaire

Ab dem 1.1.2023 gilt für Kälber ein Mindesttransportalter von 28 Tagen. Vorher waren die Kälber mit 14 Tagen vom Gesetzgeber als transportfähig klassifiziert. Diese neue Verordnung hat Konsequenzen für alle, die mit Kälbern arbeiten, ob Tierärzt*innen oder Milchviehhalter*innen und Kälbermäster*innen.

In diesem Online-Seminar wollen wir der Frage nachgehen, was die Umsetzung in der Praxis konkret für alle Beteiligten bedeutet und welche Risiken - aber auch welche Chancen sich daraus ergeben können? Besonders wollen wir die Bullenkälber in den Fokus nehmen, die durch die längere Verweildauer auf den Betrieben höhere Aufzucht- und Haltungskosten verursachen.
Dem gegenüber steht die Annahme, dass bei guter und stressarmer Haltung während der ersten Lebenswochen der Grundstein für eine bessere Entwicklung von gesünderen Kälbern gelegt werden kann. Unter entsprechend angepassten Haltungsbedingungen der Kälber kann die novellierte Tierschutztransportverordnung einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Erkrankungsraten und Kälberverlusten leisten.

Die beiden Experten Prof. Walter Grünberg, JLU Gießen, und Dr. Christian Koch, Hofgut Neumühle, beleuchten die Tiergesundheit mit Hinweisen zur Prävention von Erkrankungen und diskutieren mit Ihnen das veränderte Haltungsmanagement der Kälber.

Die kostenlose Teilnahme wird von Zoetis unterstützt.
Teilnahmebescheinigung mit 2 ATF-Stunden zum Herunterladen
Für GST-Mitglieder: die 2 ATF-Stunden können im Fortbildungskonto unter Eigendeklaration erfasst werden.

Données clés

Vétérinaires

autre / aucun

Médecine des ruminants

Webinaire

Lien webinaire

Walter Grünberg, Prof. Dr.

Christian Koch, Dr.

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

gratuit

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ines George

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Date limite d'inscription est le 02 décembre 2026. Inscription

retour ver la vue d'ensemble