Manifestation
Vetsuisse-Nutztierabend
11 novembre 2025 | 3012 Bern, Suisse
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Am nächsten Vetsuisse-Nutztierabend am Dienstag, 11. November 2025 werden Dr. Véronique Bernier Gosselin und Alessia Bassi über die Resultate der Studie „Vertränken von Sperrmilch in Milchviehbetrieben“ referieren, im Anschluss wird Prof. M. Meylan neue Information zum Thema „resistente Bakterien im Kot von Kälbern und Kühen“ präsentieren.
Die Veranstaltung wird online stattfinden und startet um 19h30, beachten Sie folgende wichtige Informationen zur Teilnahme:
- Melden Sie sich bitte auch dann an, wenn Ihre Teilnahme noch nicht sicher ist (z. B. wegen Notfalldienst). So erhalten Sie den Zugang, und eine spätere Nichtteilnahme hat keine Konsequenzen.
- Bitte vergessen Sie nicht, bei der Anmeldung Ihre GST-Mitgliednummer anzugeben; ohne diese Angabe wird Ihre Teilnahme bei der GST nicht registriert! Bildungsstunden (für diese Veranstaltung von der SVW vergeben) können natürlich nur bei Teilnahme am ganzen Webinar (aus technischen Gründen ist das nur bei Anwesenheit ohne Unterbruch möglich) vergeben werden.
Den Webinar-Link finden Sie auch auf der Webseite der Wiederkäuerklinik Bern:
https://www.wiederkaeuerklinik.unibe.ch/weiterbildung/fortbildungen/vetsuisse_nutztierabend/index_ger.html
Wir bedanken uns bei der Dr. E. Graeub AG, die weiterhin ihre Webinar-Software für den Vetsuisse-Nutztierabend zur Verfügung stellt, und bei der Dr. E. Graeub AG und Streuli Tiergesundheit für ihre Unterstützung der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch beim Vetsuisse-Nutztierabend online!
Freundliche Grüsse
Mireille Meylan und Christian Gerspach
Ihr Team der Nutztierkliniken in Bern und Zürich
________________________________________
Vetsuisse-Fakultät der Universitäten Bern und Zürich
dkv.nutztierabend@vetsuisse.unibe.ch
Données clés
Vétérinaires
Médecine des ruminants
Module 1
11 novembre 2025 - 11 novembre 2025 | 19h30
Ces modules peuvent être réservés individuellement. Veuillez demander les conditions à l'organisateur.
Véronique Bernier Gosselin, Dr.
Alessia Bassi
Mireille Meylan, Prof.
allemand
Heures de formation demandés
gratuit
Vetsuisse-Fakultät der Universitäten Bern & Zürich
Nutztierklinik Bern & Zürich
3012 Bern
Date limite d'inscription est le 11 novembre 2025. Inscription
