Manifestation
Tierarzneimittel in der Nutztierhaltung - Anwendung, Verantwortung, Dokumentation / Für alle Berufsgruppen
22 janvier 2026 - 22 janvier 2029 | 19:00-21:00 | Webinaire
Die sichere Anwendung von Tierarzneimitteln erfordert eine enge und verantwortungsbewusste Zusammenarbeit zwischen Tierärztinnen und Tierhalterinnen. Besonders in der Nutztierhaltung stehen Landwirte und Tierärzte vor besonderen Herausforderungen hinsichtlich formeller Vorgaben der Dokumentation und praktischer Umsetzung der Anwendung von Tierarzneimitteln vor dem Hintergrund der Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit und gelebtem Tierschutz. Zudem ändern die im November 2025 in Kraft getretenen neuen Bestimmungen der EU (Delegierte Verordnung (EU) 2024/1159) die Anforderungen an die orale Verabreichung von Arzneimitteln über das Futter oder Tränkewasser.
In unserem praxisnahen Online-Seminar vermitteln wir fundiertes Wissen zur sachgerechten Anwendung von Arzneimitteln für Lebensmittel liefernde Tiere und zeigen auf, wie Risiken wie Resistenzbildung, Umweltbelastung oder eine Beeinträchtigung der Lebensmittelsicherheit wirksam vermieden werden können. Dazu gibt es praktische Beispiele aus unterschiedlichen Betrieben mit verschiedenen Problemstellungen in der Nutztierhaltung.
Wir geben Ihnen rechtskonforme, praxisorientierte Handlungsempfehlungen für den verantwortungsvollen Einsatz von Tierarzneimitteln – für Tierärzte ebenso wie für Mitarbeitende in landwirtschaftlichen Betrieben.
Die Liveveranstaltung findet am 22.01.2026, 19:00-21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Livetermin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Données clés
Vétérinaires
AMV
autre / aucun
Webinaire
Prof. Dr. Melanie Hamann
Dr. Kati Dieks
allemand
Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.
Coûts pour non-mbembres: 89,00 €
Preis ist exklusiv deutscher MwSt.
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Ines George
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Date limite d'inscription est le 22 janvier 2029. Inscription
