Manifestation
Neuweltkamele kompakt - Tierartspezifische Beurteilung von Haltung und Nutzung // Für Tierärzte und andere
29 janvier 2026 - 29 janvier 2029 | 13:30-15:00 | Webinaire
Neuweltkamele gewinnen in Europa zunehmend an Bedeutung als Nutz-, Freizeit- und Begleittiere. Aufgrund ihrer besonderen Ethologie und Haltungsanforderungen stellen sie für das öffentliche Veterinärwesen eine anspruchsvolle Tierartengruppe dar. Auch für praktizierende Tierärzt*innen wird es immer häufiger zur Herausforderung, diese Tierart in der Bestandsbetreuung zu managen.
In diesem Online-Seminar wollen wir kurz auf die Verhaltensbiologie und den Domestikationshintergrund eingehen, damit typische Indikatoren des Wohlbefindens gut beurteilt werden können. Vor diesem Hintergrund können Haltung, Nutzung und Umgang im Rahmen amtlicher Kontrollen zielsicher bewertet werden. Anhand realer Fallbeispiele und aktueller wissenschaftlicher Standards werden Prüf- und Beurteilungskriterien vorgestellt, die direkt in der Praxis anwendbar sind.
Fortbildungsziele
Verhaltensrelevante Besonderheiten von Lama und Alpaka erkennen und bei der Beurteilung berücksichtigen.
Tiergerechte Haltungsbedingungen sachgerecht einschätzen.
Nutzungsformen hinsichtlich Tierschutzaspekten bewerten.
Indikatoren des Wohlbefindens und soziales Fehlverhalten sicher identifizieren und dokumentieren.
Der Kurs ist geeignet für
amtliche Tierärztinnen und Tierärzte in der Überwachung und der Kontrolle
Einsteiger und Erfahrene in der Bestandsbetreuung von Neuweltkamele
Die Liveveranstaltung findet am 29.01.2026, 13:30-15:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Livetermin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Données clés
Vétérinaires
AMV
autre / aucun
Webinaire
Dr. Lisa Ulrich
allemand
Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.
Coûts pour non-mbembres: 89,00 €
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Ines George
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Date limite d'inscription est le 29 janvier 2029. Inscription
