Manifestation
Tierversuchsfreie Forschung: Chancen, Herausforderungen, Perspektiven
05 décembre 2025 | 09:00 - 16:00 | 4600 Olten, Suisse

Die tierfreien Forschungsmethoden geniessen international Aufwind, da sie oft aussagekräftigere Resultate liefern, schneller und oft deutlich günstiger sind. Weshalb zieht die Schweiz mit ihrem guten Bildungssystem nicht mit und bündelt ihre Kräfte im In- und Ausland für mehr Innovation und Nachhaltigkeit bei gleichzeitig weniger Tierleid? Wieso beteiligt sie sich nicht aktiver an der Transformation, weg vom Tierversuch, hin zu Ersatzmethoden? Und wird die Schweiz als moderner Forschungsstandort schon bald von anderen Ländern abgehängt?
An der Tagung wird im internationalen Kontext beleuchtet, warum manche Länder beim Ausstieg aus den Tierversuchen schneller vorankommen und wie die Schweiz auf gesellschaftlicher, rechtlicher und wissenschaftlicher Ebene die Handbremsen lösen könnte. Mit Blick auf Europa wird aufgezeigt, welche Hindernisse und welcher Gegenwind den Übergang erschweren.
Données clés
Vétérinaires
AMV
Protection des animaux
Industrie et recherche
Objectifs d'apprentissage
- Bewegungen in der Welt bez. phase-out aus Tierversuchen, Vermittlung neuester Stand, Möglichkeiten in der Schweiz diskutieren, um phase-out zu erleichtern
Programme
9:45 - 10:00 | Begrüssung und Einführung |
10:00 - 10:40 | Paradigmenwechsel: Die unsichtbaren sozialen Hürden bei der Einführung neuer methodischer Ansätze |
10:40 - 11:20 | Die Organoid-Technologie: Potenzial und Hürden auf dem Weg zur Alternative |
11:20 - 11:55 | Wie (in-vitro-)Forschung wirklich tierfrei gestaltet werden kann |
11:55 - 12:30 | Auf dem Weg zu einer menschlicheren Zukunft: Erfahrungen mit dem Einführen von Alternativen und dem Ausstieg aus Tierversuchen |
13:45 - 14:20 | Wie können wir Tierversuche relevanter für den Menschen machen? |
14:20 - 14:55 | Ausstiegsplanung aus Tierversuchen: Ethische und politische Aspekte |
14:55 - 15:10 | Revision der Fachinformation Schweregrade im Bereich Tierversuche |
15:10 - 15:50 | Podiumsdiskussion |
15:50 - 16:00 | Schlussworte und Verabschiedung |
autre / multilingue
Heures de formation demandés
Anerkennung von 4 Bildungsstunden
Vollzahlende (Studierende) / via Zoom: 180.- (90.-) / 95.- (45.-)
Schweizer Tierschutz STS
Naomi Bigler
Dornacherstrasse 101
4018 4018 Basel
Date limite d'inscription est le 24 novembre 2025. Inscription