Manifestation
Strahlenschutz-Fortbildung Teil 2 (4 Lektionen): obligatorische Fortbildung für TPAs aus Kleintierpraxen gemäss den Anforderungen des BAG, 29.04.2026
29 avril 2026 | 13:30-17.00 | 3421 Lyssach, Suisse
Kursinhalt
In dieser Fortbildung wird Ihnen Röntgen-Einstelltechnik am Kleintier vermittelt. Mit passenden Hilfsmitteln werden die Tiere so gelagert, dass möglichst keine Personen exponiert werden müssen und die Aufnahmen auf Anhieb gelingen. Zudem wird die Interpretation der Qualität von digitalen Röntgenbildern vermittelt.
Gemäß der revidierten Strahlenschutzverordnung sowie der Ausbildungsverordnung sind Tiermedizinische Praxisassistentinnen und -assistenten (TPA) verpflichtet, innerhalb von fünf Jahren eine Strahlenschutz-Weiterbildung im Umfang von 8 Lektionen nachzuweisen.
In diesem Kurs werden 4 der 8 obligatorischen Lektionen abgedeckt.
Wir freuen uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit der digitalXray AG diesen Fortbildungsteil mit einem entsprechenden Nachweis über 4 Lektionen bei uns in Lyssach anbieten zu können.
Zielgruppe
TPA's
Kosten
180.- (exkl. MwSt. / inkl. Kursunterlagen und Pausenerfrischungen)
Wir behalten uns vor, bei Abmeldungen innerhalb von 48 Stunden oder Nichterscheinen die Seminarkosten in Rechnung zu stellen.
Zeitplan:
13:30-17:00
Referenten:
Sara Dinkel, Radiologiefachfrau MTRA, digitalXray AG/Tierklinik Mittelland AG, Oftringen
Données clés
AMV
Sara Dinkel, Radiologiefachfrau MTRA
digitalXray AG/Tierklinik Mittelland AG, Oftringen
allemand
Coûts pour membres ASAMV: 180.-
Coûts pour non-mbembres: 180.-
Covetrus / Provet AG
Linda Kardache
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach
Date limite d'inscription est le 13 avril 2026.