Manifestation
Massiv - der umfassende Rindermedizin-Kurs
09 octobre 2025 - 31 janvier 2026 | Webinaire
Die Anforderungen, welche die Rindermedizin aktuell an uns TierärztInnen stellt, sind unglaublich vielseitig und reichen von dem klassischen medizinischen Handwerk über wirtschaftliche Fähigkeiten bis hin zu technologischen Kenntnissen. In kaum einem anderen Bereich der Tiermedizin müssen TierärztInnen über solch ein massives Wissensspektrum und praktische Fähigkeiten verfügen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Dieser 5-teilige Kurs wird den klassischen Aspekt der Rindermedizin abdecken und dabei interessante Einblicke in wichtige Fragen des praktischen Alltags beantworten. Gleichzeitig gibt er Hilfestellung bei häufigen Einzeltiererkrankungen und dem Herdenmanagement. Außerdem werden die Vorteile der Digitalisierung für die behandelnden TierärztInnen genau unter die Lupe genommen.
Prof. Axel Wehrend gibt spannende Einblicke in das Thema Ovarialzysten.
PD Dr. Maike Heppelmann zeigt eindrucksvoll auf, welche Anästhesie Methode bei Routine Eingriffen beim Rind wann und wie funktioniert. Außerdem erklärt sie in ihrem zweiten Webinar, wie Nabelerkrankungen beim Kalb korrekt diagnostiziert werden, wie der Ultraschall dabei hilft und welche Therapieoptionen möglich sind.
Dr. Carl-Christian Gelfert nimmt uns mit in die Welt der Digitalisierung im Rinderstall und demonstriert praxisorientiert, welchen Nutzen die behandelnden TierärztInnen davon haben können. Außerdem widmet er ein weiteres Webinar der spannenden Frage, wie aus einem Kalb eine 10000 Liter Kuh wird und welche Maßnahmen in Bezug auf Impfungen, Kolostrum und Transitmilch helfen, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.
Dieser Kurs bietet Ihnen praxisrelevantes Wissen, welches Sie morgen in Ihren Alltag integrieren können. Er soll seinem Namen gerecht werden: denn massiv sind nicht nur die Anforderungen an unsere Rinder und deren LandwirtInnen, sondern auch an uns TierärztInnen. Dieser Kurs soll es Ihnen erleichtern, sich rasch und effizient ein massives Wissen anzueignen, um diesen Anforderungen leichter g
Données clés
Vétérinaires
Protection des animaux
Médecine des ruminants
Webinaire
Module 1
09 octobre 2025 - 31 janvier 2026 | 20:00-21:00 bei den live- Webinaren
Carl-Christian Gelfert, Dr. med. vet. habil.
Axel Wehrend, Prof. Dr. Dipl. ECAR
Maike Heppelmann, PD Dr. med. vet.
allemand
Heures de formation demandés
Um 11 Bildungsstunden wurde bei der ÖTK angesucht.
: 224€
Dieser Kurs ist im Flatrate Gold Abo inbegriffen!
vet-webinar
vet-webinar GmbH
Argentinierstrasse 43/6
1040 Wien
Date limite d'inscription est le 31 janvier 2026. Inscription