Manifestation
Lunchtime Lectures mit Prof. Dr. Dick White
24 septembre 2025 - 28 janvier 2026 | Webinaire
Unter dem Motto „Einfache Operationen, die wir alle durchführen können sollten …“ finden jeden letzten Mittwoch im Monat von 13:00 – 14:00 Uhr in Kooperation mit MeikoVet Kleintierpraxen die Lunchtime Lectures mit Prof. Dr. Dick White statt. Mit diesem Weiterbildungsangebot setzt sich MeikoVet für die Förderung von Fachwissen ein und unterstützt damit die stetige Weiterentwicklung innerhalb der gesamten Branche.
Die Reihe richtet sich vor allem an Kleintierärzte, die keine Fachtierarztausbildung anstreben, aber mit den häufigsten chirurgischen Eingriffen in der täglichen Praxis sicher umgehen möchten. Auch für erfahrene Praktiker und Kliniker bietet sie wertvolle Anregungen, um Wissen aufzufrischen und bewährte Techniken zu festigen.
Termine & Themen:
24. September 2025: Ovariektomie und Hysterektomie bei Hunden und Katzen
29. Oktober 2025: Laparotomie und grundlegende Bauchoperationen
26. November 2025: Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane
17. Dezember 2025: Nicht akute Magenerkrankungen
28. Januar 2025: Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
Données clés
Vétérinaires
Médecine des petits animaux
Webinaire
Objectifs d'apprentissage
- Chirurgischen Fertigkeiten im Praxisalltag sicher beherrschen
Programme
Module 1
24 septembre 2025 - 24 septembre 2025 | 13:00 - 14:00
Contenu:
Lunchtime Lectures mit Prof. Dr. Dick White: Ovariektomie und Hysterektomie bei Hunden und Katzen
Referent: Prof. Dr. med. vet. Dick White
ATF-Stunden / Bildungsstunden GST: 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Warum wir diese Eingriffe durchführen, welche Technik sich wann eignet – und wie man souverän reagiert, wenn Komplikationen auftreten.
Die Kastration gehört zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in der Kleintierpraxis. Dennoch wird nur selten hinterfragt, warum und in welchen Situationen eine Ovariektomie (OV) oder eine Ovariohysterektomie (OOH) die bessere Wahl ist. In der ersten Lunchtime Lecture mit Prof. Dr. Dick White lernen die Teilnehmenden verschiedene OP-Techniken kennen, einschließlich der laparoskopischen Methode, und erhalten praxisnahe Tipps zum sicheren Management typischer Komplikationen – für mehr Sicherheit und Routine bei einem Eingriff, der zum täglichen Handwerk gehört.
Die Webinare finden in Kooperation mit MeikoVet Kleintierpraxen statt. Mehr Infos unter: meikovet.ch
Module 2
29 octobre 2025 - 29 octobre 2025 | 13:00 - 14:00 Uhr
Contenu:
Lunchtime Lectures mit Prof. Dr. Dick White: Laparotomie und grundlegende Bauchoperationen
Referent: Prof. Dr. med. vet. Dick White
ATF-Stunden / Bildungsstunden GST: 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Sind Sie sicher, dass Sie problemlos in die Bauchhöhle gelangen, die betroffenen Organe zuverlässig finden und den Zugang anschließend komplikationslos verschließen können?
Die Laparotomie ist Grundlage vieler Eingriffe in der Kleintierpraxis – und doch sind die Techniken nicht immer vollständig vertraut. In der zweiten Lunchtime Lecture mit Prof. Dr. Dick White lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie sie die Bauchhöhle sicher eröffnen, ohne mit herausquellenden Darmschlingen zu kämpfen, und wie sie gezielt an die relevanten Organe gelangen. Besprochen werden wichtige „-Ektomien“ wie Splenektomie, Hepatektomie und Nephrektomie. Zudem erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps für einen sicheren, effizienten Verschluss der Bauchdecke – damit Eingriffe souverän und ohne unnötige Komplikationen abgeschlossen werden können.
Die Webinare finden in Kooperation mit MeikoVet Kleintierpraxen statt. Mehr Infos unter: meikovet.ch
Module 3
26 novembre 2025 - 26 novembre 2025 | 13:00 - 14:00 Uhr
Contenu:
Lunchtime Lectures mit Prof. Dr. Dick White: Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane
Referent: Prof. Dr. med. vet. Dick White
ATF-Stunden / Bildungsstunden GST: 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Das schnelle Update, das zur Behandlung von Pyometra, Vaginaltumoren, weiblicher Intersexualität und Mammatumoren benötigt wird.
Obwohl die Ovariektomie die Häufigkeit vieler Erkrankungen des weiblichen Genitaltrakts deutlich reduziert, treten bei intakten Hündinnen weiterhin wichtige Krankheitsbilder auf – darunter zystische Endometriumhyperplasie, vaginale Tumoren, Intersexualität und Mammatumoren. In der dritten Lunchtime Lecture mit Prof. Dr. Dick White erhalten die Teilnehmenden ein kompaktes Update zur Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen und erfahren, ob es neue Behandlungsansätze gibt.
Die Webinare finden in Kooperation mit MeikoVet Kleintierpraxen statt. Mehr Infos unter: meikovet.ch
Module 4
17 décembre 2025 - 17 décembre 2025 | 13:00 - 14:00 Uhr
Contenu:
Lunchtime Lectures mit Prof. Dr. Dick White: Nicht akute Magenerkrankungen
Referent: Prof. Dr. med. vet. Dick White
ATF-Stunden / Bildungsstunden GST: 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Fremdkörper, Magengeschwüre und mehr: Im Grunde alles, was Sie über die häufigsten nicht akuten Magenerkrankungen wissen müssen.
Während die Magendrehung zu den wichtigsten akuten Notfällen zählt, treten in der Praxis deutlich häufiger weniger kritische Magenerkrankungen auf, deren Abklärung jedoch oft eine Herausforderung ist. In der vierten Lunchtime Lecture mit Prof. Dr. Dick White lernen die Teilnehmenden wichtige Krankheitsbilder kennen, die zu Erbrechen oder Reflux führen, und erhalten praxisnahes Wissen zu deren Diagnostik. Zudem werden grundlegende Operationen wie die Gastrotomie und das Einsetzen einer Gastrostomie-Ernährungssonde vorgestellt.
Die Webinare finden in Kooperation mit MeikoVet Kleintierpraxen statt. Mehr Infos unter: meikovet.ch
Module 5
28 janvier 2026 - 28 janvier 2026 | 13:00 - 14:00 Uhr
Contenu:
Lunchtime Lectures mit Prof. Dr. Dick White:
Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
Referent: Prof. Dr. med. vet. Dick White
ATF-Stunden / Bildungsstunden GST: 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Durch Kastration lassen sich alle Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane heilen – oder etwa nicht?
Wie bei der Hündin senkt die Kastration auch beim Rüden deutlich das Risiko für Erkrankungen der Geschlechtsorgane – und kann viele davon sogar heilen. Anschauliche 3D-Animationen zeigen, wie das Prostatawachstum und damit verbundene Krankheiten gesteuert werden und ob eine Kastration allein als Therapie ausreicht. Zudem wird beleuchtet, welche Erkrankungen von Penis, Vorhaut und Hoden sich durch hormonelle Behandlungsstrategien beeinflussen lassen.
Die Webinare finden in Kooperation mit MeikoVet Kleintierpraxen statt. Mehr Infos unter: meikovet.ch
Ces modules peuvent être réservés individuellement. Veuillez demander les conditions à l'organisateur.
Dick White, Prof. Dr. med. vet.
BVetMed PhD DSAS DVR FRCVS, Senior Diplomate, ECVS Emeritus Diplomate, ACVS, ACVS Specialist in Small Animal Surgery, ACVS Specialist in Veterinary Oncology, ACVS Founding Fellow, Surgical Oncology, Special Professor of Small Animal Surgery, University of
allemand
Heures de formation demandés
1 ATF-Stunde pro Modul
ATF-anerkannte Stunden werden von der GST anerkannt. Bitte laden Sie Ihre Teilnahmebestätigung direkt in Ihr Online-Fortbildungskonto hoch.
Kursgebühr einzelnes Modul: 45,00 €
anovica Fortbildungen
Mirjam Dietrich
Dorfäckerstraße 30
90427 Nürnberg