Manifestation
Ethologie des Hundes
24 octobre 2025 - 07 novembre 2025 | 9.00 - ca. 17.00 Uhr | Webinaire

Dieser 2-tägige Kurs aus der Praxis für die Praxis richtet sich an Tierärtz*innen, die ihren Wissens- und Erfahrungsschatz in Sachen Hunde-Verhalten auffrischen, ergänzen, aktualisieren und erweitern möchten. Dies, um Hundehalter/-Züchter/-Betreuer/-Ausbildende zeitgemäss, umfassend und kompetent in Haltungs- , Umgangs-, Betreuungs-, Beschäftigungs- und Verhaltensfragen beraten zu können. Und so nicht nur therapeutisch, sondern vielmehr auch präventiv einen wichtigen Beitrag zur physischen und psychischen Gesundheit und zum Wohlergehen von Arbeits- und Begleithunden zu leisten. Angesprochen werden u.a. Themen wie Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung, Typologie der versch. Rassen, Problematik der second-hand-Hunde, Stressanzeichen und Stressbewältigungs-Strategien und Ausdrucksverhalten von Hunden.
Der Kurs ist Pflichtteil des Modul I der FA VHM-Ausbildung der STVV, kann aber gerne auch als Einzelveranstaltung gebucht werden.
Données clés
Vétérinaires
Médecine des petits animaux
Protection des animaux
Médecine comportementale
Webinaire
Objectifs d'apprentissage
- Wichtige Aspekte der Verhaltensbiologie von Haushunden kennen, verstehen und im Umgang mit ihnen wie auch in der Beratung von Hundehaltenden kompetent umsetzen
Programme
09.00 - ca. 17.00 Uhr | Programm gemäss Ansage bei Webinarbeginn |
Christina Sigrist, Dr.med.vet.; FA VHM und FZ Beurteilung gefährlicher Hunde
Heimtierconsulting und -Verhaltenstherapien
allemand
Heures de formation demandés
Für die live-Teilnahme an beiden Webinar-Tagen werden total 12 BS STVV vergeben
Coûts pour membres SVS: CHF 440.00
Coûts pour non-mbembres: CHF 500.00
STVV-Mitglieder: CHF 360.00
Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Verhaltensmedizin STVV
STVV Bildungssekretariat c/o Christina Sigrist
2807 Pleigne
Date limite d'inscription est le 20 octobre 2025.