Manifestation
Thoraxbefunde – Schwerpunkt Fehlerquellen
09 septembre 2025 | 20:00-21:00 | Webinaire
In ihrem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Sibylle Kneissl die häufigsten Fehler bei der Analyse thorakaler Röntgenaufnahmen von Hund und Katze – und wie man ihnen auf die Spur kommt. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden am Ende typische Fehlinterpretationen erkennen, in ihre Kategorien einordnen und durch bewusst entwickelte Strategien im Praxisalltag vermeiden können.
Dabei unterscheidet sie drei Hauptkategorien: Wahrnehmungsfehler, wenn pathologische Veränderungen übersehen (underreading) oder normale Befunde fälschlich als krankhaft interpretiert werden (overreading); Denkfehler, wenn eine entdeckte Läsion falsch gedeutet wird; und Diskrepanzen, die aus begründeten Meinungsunterschieden zwischen Kolleg:innen entstehen.
Welche konkreten Schritte helfen, solche Fehler zu vermeiden, verrät Prof. Dr. Kneissl im Laufe des Vortrags – praxisnah, umsetzbar und mit einem Blick für die Realität in der tierärztlichen Diagnostik.
Données clés
Vétérinaires
Médecine des petits animaux
Radioprotection
Webinaire
Sibylle Kneissl , A.o. Univ.-Prof. Dr. MMEd
allemand
Heures de formation demandés
Um Bildungsstunden wurde bei der ATF angesucht.
: 49,40 €
vet-webinar GmbH
vet-webinar GmbH
Argentinierstrasse 43/6
1040 Wien
Date limite d'inscription est le 09 septembre 2025. Inscription