Search open

Manifestation

Bilddokumentation von Tierschutzfällen - Mit professioneller Befundung zur rechtssicheren Beweisführung

15 août 2025 - 15 août 2026 | Online-Seminar | Webinaire

Tierschutzfälle können nur wirksam geahndet werden, wenn Sachverhalte objektiv, lückenlos und gerichtsfest dargestellt werden. Gerade, wenn vermeintliche Kardinalmängel offensichtlich sind, ist die Gefahr groß, subtile Fakten zu übergehen.
In diesem praxisnahen Online-Seminar erarbeitet unsere Referentin Dr. Mariana Peer die wichtigsten Aspekte der gerichtsfesten Dokumentation von Tierschutzfällen. Drei Kernfragen leiten uns durch eine systematische Beweisaufnahme:
(1) Was sind gerichtsfeste Bilder?
(2) Wie fotografieren wir sinnvoll?
(3) Wie werden die Fotobeweise erläutert?
Mit dieser Struktur werden im Seminar reale Fallbeispiele aufgearbeitet: von Verstößen auf dem Schlachthof über Missstände beim Tiertransport und in landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu Fällen von Animal Hoarding und Messie-Haushalten.
Ziel des Seminars ist es, Ihnen sowohl das notwendige Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um eine rechtssichere Bilddokumentation zu erstellen, die auch vor Gericht Bestand hat. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Expertise in der Tierschutzdokumentation gezielt zu vertiefen und sich optimal auf gerichtliche Auseinandersetzungen vorzubereiten.

Fortbildungsziele
* Anforderungen an gerichtsfeste Bilddokumentationen erkennen
* Relevante Bildmotive identifizieren und gezielt fotografisch festhalten
* Fotobeweise strukturiert und nachvollziehbar erläutern.
* Systematisches Vorgehen zur Beweisaufnahme bei Tierschutzverstößen entwickeln
* Anwendung des Gelernten auf reale Fallbeispiele

Dieser Kurs ist geeignet für:
* Amtsveterinäre mit Tierschutzverantwortung
* Tierärztinnen und Tierärzte, die im Auftrag von Gerichten oder Behörden Gutachten erstellen
* Praktizierende Tierärzte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Tierschutzfälle dokumentieren

Die Videoaufzeichnung steht Ihnen jederzeit für einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
www.akademie.vet

Données clés

Vétérinaires

Protection des animaux

Webinaire

Lien webinaire

Mariana Peer, Dr.

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

Coûts pour non-mbembres: 79,00 €

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ulrike Oslage

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Date limite d'inscription est le 15 août 2026. Inscription

retour ver la vue d'ensemble