Search open

Manifestation

Kälber und Fresser für Spezialisten

23 septembre 2025 - 24 septembre 2025 | 09.00 - 17.00 | 4681 Rottenbach bei Haag, Autriche

Kälber und Fresser für Spezialisten

Es hat sich, nicht nur aus „politischer“ und gesetzlicher Sicht sehr viel in letzter Zeit, speziell in der Kälberthematik, gewandelt – Daten Sie sich im und mit dem AVA-Seminar up, um auf dem aktuellen Stand rund um die Kälber- und Fresser-produktion zu sein!


Natürlich sind die Kälber die Stars von Morgen! Und wir müssen alles Erdenkliche tun, damit sich aus der Nachzucht gesunde, hoch leistende Milchkühe entwickeln können, die letztendlich – natürlich unter Tierschutz- und Tierwohlaspekten - produktiv und ökonomisch sind.

„Kälber haben von Anfang an ihr individuelles Mikrobiom, beeinflusst von (positiven und negativen) Keimen der Umgebung, der Mutterkuh, des Kolostrums…. Insbesondere Antibiotika stören das „physiologische Mikrobiom“ und wirken sich in ungeahnter Weise negativ auf das gesamte Kuhleben aus. …“.
Aber dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam im AVA-Seminar mit unserem „Referenten-Dream-Team“ und den Teilnehmenden diskutieren.
Die beiden Vortragenden zu dieser Gesamtthematik, Prof. Dr. med. vet. Martin Kaske von der Universität Zürich und Dr. agr. Hans-Jürgen Kunz, Kiel, genießen internationalen Ruf und stehen für dieses spezielle AVA-Seminar zur Verfügung.
Für jeden "Produktionsbegleiter"- sei es Tierarzt/-in oder Landwirt/-in, bringt es viele Vorteile, sich GEMEINSAM entsprechend auf den neuesten Stand der Wissenschaft (und Praxis) zu bringen.

Kälber sind nun mal die Hochleistungskühe von Morgen – und deshalb sind sie die „Prinzessinnen des Betriebes“.
Ziel des Seminars am 24. + 25. September in A-4681 Rottenbach bei Haag
Das aktuelle Wissen um Managementmaßnahmen und Co. rund um die Kälber- und Fresser- Gesundheit, -haltung und -aufzucht zur Vorbereitung für eine hohe Milchleistung mit langer Nutzungsdauer und bester Tiergesundheit für zukunftsorientierte Spezialisten (Tierärzte, Landwirte, Fütterungsexperten, Produktionsberater, Studierende…) in der Milchproduktion nach neuesten landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Wissenschaften.

Données clés

Vétérinaires

Médecine des ruminants

Hotel Mauernböck GmbH, Rottenbach 5, A-4681 Rottenbach bei Haag

Rottenbach 5, A-4681 Rottenbach bei Haag

4681 Rottenbach bei Haag, Autriche

Lieu de la manifestation

Objectifs d'apprentissage

  • Das aktuelle Wissen um Managementmaßnahmen und Co. rund um die Kälber- und Fresser- Gesundheit, -haltung und -aufzucht zur Vorbereitung für eine hohe Milchleistung mit langer Nutzungsdauer und bester Tiergesundheit für zukunftsorientierte Spezialisten (Ti

Martin Kaske, Prof.Dr. med. vet.

Uni Zürich /TGD

Hans-Jürgen Kunz, Dr.

int. Consulting /Uni Kiel

allemand

Heures de formation demandés

SVW-Bildungsstunden 15 Stunden

TÄ/LW/Industrie: 555,00 Euro Tierärzte/-innen 645,00 Euro Berater/-innen der Industrie 475,00 Euro Landwirte/-innen

SVW-Bildungsstunden 15 Stunden

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig

Ernst-Günther Hellwig

Birkenweg 7, AVA EG hellwig

48565 Steinfurt

retour ver la vue d'ensemble