Manifestation
Das Brachycephale Syndrom – Hintergrundwissen und klinisches Management
16 octobre 2025 | 09:00 - 17:00 | 3421 Lyssach, Suisse
Sehr viele kurznasige Hunde leiden am brachycephalen Syndrom. Es ist offensichtlich, dass der Mensch schuld hat an der verkürzten Nase. Ueber den pathogenetischen Mechanismus ist die Wissenschaft nicht einig, ob die Obstruktion der Atemwege oder der Verlust von thermoregulativ wichtigen Oberflächen die Engstellen und das lange Gaumensegel auslöst. Im Seminar werden die Teilnehmer über den aktuellen Stand des Wissens zu Pathogenese und Pathophysiologie aufgeklärt. Beispielhaft werden dann die klinische Diagnostik und die Möglichkeiten zur Linderung des Syndromes erklärt und praktisch geübt.
Seminarziele:
Die Teilnehmer sollen die Pathophysiologie des brachycephalen Syndromes verstehen und in ihren Praxen Aufklärungsarbeit leisten können, damit weniger Hunde mit Atemwegsobstruktionen gezüchtet oder importiert werden. Im Weiteren sollen sie entscheiden können, ob eine chirurgische oder eine konservative Therapie für das Einzeltier indiziert ist. Die Uebungen sollen sie befähigen, mit dem geeigneten Instrumentarium einfache chirurgische Eingriffe selber vornehmen zu können.
Detailliertes Programm:
0900 Begrüssung
0905 Was ist Brachycephalie ?
0930 Uebung 1: Anatomie der oberen Atemwege bei einem brachycephalen Hund
1015 Pause
1030 Pathophysiologie des brachycephalen Syndromes
1130 Wie konnte es dazu kommen – ein Blick in die Historie und zum Gesetz
1215 Mittagessen
1315 Klinik, Entscheidungsfindung und chirurgisches Vorgehen
1415 Uebung 2: Schnittführung an den Nüstern am Modell
1430 Uebungen 3: Gaumensegelkürzung; Kehlkopftaschenentfernung, Nüsternweitung, allenfalls Tonsillektomie
1545 Pause
1600 Erwartete Resultate, Komplikationen, altern
Kosten
CHF 690.- (exkl. MwSt. / inkl. Kursunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen).
Wir behalten uns vor, bei Abmeldungen innerhalb von 48 Stunden oder Nichterscheinen die Seminarkosten in Rechnung zu stellen.
Referenten:
Dr. med vet. Daniel Koch, DECVS
Kleintierchirurgie AG Überweisungspraxis
Données clés
Vétérinaires
Médecine des petits animaux
Provet AG/Covetrus
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach, Suisse
Daniel Koch, Dr. med vet., DECVS
allemand
Heures de formation demandés
Coûts pour membres SVS: 690.-
Provet AG/ Covetrus
Linda Kardache
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach
Date limite d'inscription est le 01 octobre 2025.