Search open

Manifestation

Management von Zwillingsträchtigkeiten bei der Stute - Altbekanntes und Neues

31 mai 2023 | 20:00-21:00 | Webinaire

Zwillingsträchtigkeiten bei der Stute führen häufig zu Aborten, Totgeburten oder der Geburt lebensschwacher Fohlen. Daher werden in der gynäkologischen Praxis in Abhängigkeit vom Trächtigkeitsstadium und der Lage der beiden Fruchtanlagen ein unterschiedliches Zwillingsmanagement empfohlen. Wird die Zwillingsträchtigkeit frühzeitig erkannt, gilt die manuelle Kompression einer Fruchtanlage mit hohen Überlebenschancen für den verbleibenden Embryo (90-95 %) als die Methode der Wahl. Im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium bilden die trasvaginale ultraschallgeleitete Aspiration (TUA) einer Fruchtanlage (Tag 28-35) und die kürzlich beschriebene manuelle fetale Kompression (Tag 55-65) Möglichkeiten zur Reduktion einer Fruchtanlage in der Pferdepraxis.
Das praxisnahe Webinar mit vielen Ultraschallvideos und -bildern veranschaulicht das Zwillingsmanagment in unterschiedlichen Trächtigkeitsstadien.

Données clés

Vétérinaires

Médecine équine

Webinaire

Lien webinaire

Jutta Sielhorst, Dipl. ECAR

Tierärztin

allemand

Heures de formation demandés

Um Bildungsstunden bei der ÖTK wurde angesucht

: 42,00 €

Wir danken der VÖP für die freundliche Unterstützung.

Date limite d'inscription est le 31 mai 2023. Inscription

retour ver la vue d'ensemble