Search open

Manifestation

sense and sensitivity - Hochsensibilität bei Hunden

11 mai 2022 | 20:00-21:00 | Webinaire

Das Verständnis, dass die Persönlichkeit einen Einfluss darauf hat, wie ein Individuum auf (Umwelt-)Einflüsse reagiert, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies widerspiegelt sich in der zunehmenden Anzahl an Studien in diesem Bereich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. V.a. Hunde bieten sich aufgrund des geteilten sozialen Umfelds und der Nähe zum Menschen hierfür besonders an. Ein Persönlichkeitsmerkmal, das sowohl beim Menschen und jetzt auch bei Hunden wissenschaftlich untersucht wurde, ist die Hochsensibilität oder "sensory processing sensitivity".
Dieses Webinar gibt einen Einblick in dieses Persönlichkeitsmerkmal, präsentiert die Forschungsresultate unserer Arbeit in diesem Bereich und gibt Anstösse, wie diese Erkenntnisse helfen können, (Verhaltens-)Problemen vorzubeugen und den Tierarztbesuch für Tiere stressfreier (und damit für alle sicherer) zu gestalten, und worauf bei der Diagnose und Therapie hochsensibler Hunde besonders geachtet werden kann.

Données clés

Vétérinaires

Médecine des petits animaux

Médecine comportementale

Webinaire

Lien webinaire

Maya Bräm, Dr.med.vet. ,Dipl. ECAWBM(BM)

allemand

Heures de formation demandés

Um eine Stunde nach § 10(2) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung wurde angesucht.
Um Bildungsstunden der Österreichischen Tierärztekammer wurde angesucht.
Um Anerkennung nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte

gratuit

Date limite d'inscription est le 11 mai 2022. Inscription

retour ver la vue d'ensemble