Manifestation
Fachtagung Brennpunkt Pferd 2022 – Das ältere Pferd
12 novembre 2022 | 9:00-16:30 | 3000 Bern, Suisse

Weltweit bleiben Menschen länger sportlich aktiv: Nicht selten haben Menschen mit 60 Jahren die Konstitution eines 40-jährigen. Ist auch beim Pferd 20 das neue 15? Was kann die Haltung, das Training und die Fütterung tun, um das Pferd gesund und auch im fortgeschrittenen Alter physisch und mental jung zu erhalten? An welchen Merkmalen erkenne ich das Altern beim Pferd? «Brennpunkt Pferd 2022: «Das ältere Pferd» geht diesen Fragen während Fachreferaten und Praxisposten nach.
12.11.2022, 9.00–16.30 Uhr – Nationales Pferdezentrum Bern (NPZ)
Données clés
Vétérinaires
AMV
Médecine équine
Nationales Pferdezentrum Bern (NPZ)
Mingerstrasse 3
3000 Bern, Suisse
Objectifs d'apprentissage
- Die Teilnehmenden kennen die physiologischen Vorgänge in einem alternden Organismus und können verschiedene Faktoren zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden beim älteren Pferd benennen, beurteilen und optimieren.
- - Physiologie des Alterns – Vergleich Mensch - Pferd, altersbedingte Erkrankungen beim Pferd, Prävention zur Gesunderhaltung vom Pferd im Alter - Bedarfsspezifische Fütterung bei älteren und alten Pferden - Anforderungen an die fachgerechte Haltung von a
Programme
allemand
Heures de formation demandés
1 Bildungspunkt
Teilnahmegebühr: CHF 110.-
Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung. Einzahlende des Berufsbildungsfonds müssen allfällige Vergünstigungen selbst zurückfordern.
HAFL, INFORAMA und NPZ
Eliane Bucher
Länggasse 85
3052 3052 Zollikofen
Date limite d'inscription est le 05 novembre 2022. Inscription