Search open

Manifestation

Veterinärmedizin in der Bioschweinehaltung - Was ist anders? Welche Lösungen gibt es?

03 février 2022 - 31 mars 2022 | Webinaire

Veterinärmedizin in der Bioschweinehaltung - Was ist anders? Welche Lösungen gibt es?

Die Tierhaltung im Biolandbau unterscheidet sich bezüglich Management, Haltung, Einsatz von Arzneimitteln und Fütterung von der konventionellen Tierhaltung. Im Fokus der tierärztlichen Betreuung von Biobetrieben liegt primär im Bereich der Pravention und Gesunderhaltung des Bestandes. Die Bio Suisse und das FiBL haben diesbezüglich in Zusammenarbeit mit der SUISAG/SGD als Pilotprojekt eine Ausbildungsreihe mit 4 Modulen für praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte zusammengestellt. Diese finden am 03.02.22; 03.03.22; 17.03.22 und am 31.03.22 statt und sind kostenfrei.

Données clés

Vétérinaires

Médecine porcine

Médecines alternatives et complémentaires

Webinaire

Lien webinaire

Objectifs d'apprentissage

  • Einführung und Überblick über die rechtlichen Vorgaben für Bioschweinebetriebe nach Bio-Verordnung und den Bio Swiss Richtlinien. Aufzeigen von Präventionsmöglichkeiten und komplementären Behandlungs-Alternativen

Module 1

03 février 2022 - 03 février 2022 | 13.30 - 16:00 Uhr

Contenu:

Modul I
Einführung in die Bioschweinehaltung:
Grundsätze, gesetzliche und privatrechtliche Grundlagen

Module 2

03 mars 2022 - 03 mars 2022 | 13:30 - 16:00 Uhr

Contenu:

Modul II
Besonderheiten Bioschweinhaltung:
Herausforderungen und biokonforme Lösungen

Module 3

17 mars 2022 - 17 mars 2022 | 13:30 - 16:00 Uhr

Contenu:

Modul III
Veterinärmedizin in der Bioschweinehaltung:
Phytotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Module 4

31 mars 2022 - 31 mars 2022 | 13:30 - 16:00 Uhr

Contenu:

Modul IV
Veterinärmedizin in der Bioschweinehaltung:
Homöopathische Unterstützungs- und Behandlungsmöglichkeiten

Ces modules peuvent être réservés individuellement. Veuillez demander les conditions à l'organisateur.

Stefanie Klausmann, Dr. med vet

SUISAG/SGD Beratungstierärztin- Spezialgebiet Homöopathie

Anna Müller , Dr. med vet

SUISAG/SGD Beratungstierärztin- Spezialgebiet Homöopathie

Corinne Giese, Dr. med vet

SUISAG/SGD Beratungstierärztin- Spezialgebiet Phytotherapie

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

Coûts pour membres SVS: o.o

Coûts pour non-mbembres:

Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)

Barbara Früh

Ackerstrasse 113

5070 Frick

retour ver la vue d'ensemble