Search open

Manifestation

Hygienemanagement im Zoo

10 mars 2022 - 10 mars 2023 | 20:00 bis 21:00Uhr | Webinaire

Zoologische Einrichtungen stellen besondere Ansprüche an das Hygienemanagement. Nicht nur leben verschiedenste Arten aus dem gesamten Tierreich auf einer begrenzten Fläche zusammen, teils miteinander und oft auch in Kontakt mit Tieren von außerhalb des Zoobestandes (z.B. Vögel, Füchse, Katzen, Hunde), sie werden auch von Millionen von betriebsfremden Personen besucht sowie von ihren Pflegern versorgt. Dabei kommen sich die Tiere und der Mensch oft sehr nahe, so dass die Gefahr einer potentiellen Übertragung von Infektionen besteht.

Um Tiere in Menschenobhut gesund halten zu können und die Ausbreitung von Infektionserregern zu unterbinden bedarf es eines hohen Hygienestatus rund um die Uhr.

Données clés

Vétérinaires

Médecine de la faune et des animaux exotiques

Webinaire

Objectifs d'apprentissage

  • Um Tiere in Menschenobhut gesund halten zu können und die Ausbreitung von Infektionserregern zu unterbinden bedarf es eines hohen Hygienestatus rund um die Uhr.

Tobias Knauf-Witzens, Dr.

Fachtierarzt für Zoo- und Wildtiere Leitender Tierarzt in der Wilhelma, Stuttgart

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

Teilnehmergebühr: 49€ brutto

vetinare GmbH

Nina Fischer

35390 Gießen

Date limite d'inscription est le 10 mars 2023. Inscription

retour ver la vue d'ensemble