Search open

Manifestation

Reptilienmedizin 1 - Allgemeine Propädeutik

31 mars 2022 | 20.00-21.30 Uhr | Webinaire

Die Haltung von Exoten liegt im Trend. Immer mehr Menschen halten Schlangen, Schildkröten oder diverse Echsen. Um Krankheiten bei Reptilien erkennen und behandeln zu können, bedarf es besondere Kenntnisse hinsichtlich ihres natürlichen Lebensraumes, ihrer Physiologie und Ernährung.

In diesem vetinar lernen sie die Basics im Bereich Reptilienmedizin. Was tue ich, wenn ein Reptil in die Praxis kommt? Auf was ist bei der klinischen Untersuchung zu achten und wie sollten die Tiere eigentlich artgerecht gehalten werden? Von UV-Licht, über Applikationstechniken und Geschlechtsbestimmung. Ein erster Schritt in das Fachgebiet „Reptilienmedizin“.

Données clés

Vétérinaires

Médecine de la faune et des animaux exotiques

Webinaire

Objectifs d'apprentissage

  • Die Haltung von Exoten liegt im Trend. Immer mehr Menschen halten Schlangen, Schildkröten oder diverse Echsen. Um Krankheiten bei Reptilien erkennen und behandeln zu können, bedarf es besondere Kenntnisse hinsichtlich ihres natürlichen Lebensraumes, ihrer

Jeff Schreiner, Mag. med. vet.

Schwerpunkt Reptilienmedizin

allemand

Aucune heure de formation ne sera accordée pour cette manifestation.

: 44 € brutto

vetinare GmbH

Nina Fischer

35390 Gießen

Date limite d'inscription est le 31 mars 2023. Inscription

retour ver la vue d'ensemble