Veranstaltung
Echokardiographie beim Hund: Was benötige ich in der Praxisroutine?
04. November 2020 - 04. November 2021 | . ., Anderes
Nach dem live-Termin steht Ihnen die Aufzeichnung 12 Monate bis zum 04.11.2021 zur Verfügung.
Zeitplan:
Der Herzultraschall stellt in der Kleintierpraxis beim Hund eine inzwischen weit verbreitete diagnostische Methode dar um Herzerkrankungen zu diagnostizieren und den Schweregrad zu bewerten. Zahlreiche Messungen sind hierbei möglich. Nicht jedes dieser Verfahren ist hierbei essentiell.
In diesem vetinar wird ausführlich besproche welches Verfahren welchen Informationsgehalt hat und welche Methodik nach aktuellem Literaturstand Auswirkungen auf die Therapie bzw. den Wiedervorstellungszeitpunkt hat. Im Vordergrund steht hierbei die Bewertung der Mitralklappeninsuffizienz beim Hund, welche die häufigste erworbene Herzerkrankung beim Hund darstellt. Zwei der wesentlichsten Studien sind die EPIC und die Quest Studie. Hier werden zum Teil auch Grenzwerte geliefert, welche die Therapie bestimmen können.
Referenten:
Dr. Nicolai Hildebrandt: Dipl. ECVIM-CA-Cardiology
Oberarzt Kardiologie
Klinik für Kleintiere der JLU-Gießen
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
www.vetinare.de Anmeldung unter: https://www.vetinare.de/echokardiographie-beim-hund.html
. ., Anderes
Deutsch
Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben
Kostenlos
www.vetinare.de
Nina Fischer