Veranstaltung
Autark - der selbstbewusste Kardiologie Kurs
04. November 2025 - 31. Januar 2026 | Webinar
Herzauskultation und Pulsbestimmung gehören zu jeder normalen 08/15 Untersuchung dazu und eröffnen TierärztInnen somit die Möglichkeit, etwaige Hinweise auf eine Herzerkrankung zu bemerken, bevor klinische Symptome entstehen. Voraussetzung dafür ist jedoch: Wissen, worauf geachtet werden muss.
Entscheidungen ob das angezeigte EKG intraoperativ zu Problemen führen wird und die geplante Operation abgebrochen werden sollte oder ob das pre-operativ angefertigte Thoraxröntgen Hinweise auf eine Kardiopathie gibt und die OP verschoben werden sollte, haben starke Auswirkungen auf unseren Arbeitsflow und bedingen darum eine selbstbewusste Entscheidungs-Mentalität. Wieder gilt: es hilft zu wissen, worauf geachtet werden muss.
Herzultraschall ist eine elegante Variante, schnell und non-invasiv eine Einschätzung der Herzgesundheit zu bekommen und zu entscheiden, ob dieser Patient weiterhin in-house behandelt werden kann oder zur SpezialistIn überwiesen werden sollte. Wieder gilt: selbstständig entscheiden zu können, was wichtig ist und wie die Messungen zu interpretieren sind, hilft, die korrekten Entscheidungen für Ihre Patienten zu treffen.
Dieser Kurs ist darauf angelegt, Ihnen kardiologisches Wissen so zu vermitteln, damit Sie in Ihrem klinischen Alltag zukünftig noch selbstbewusster, schneller und selbstständiger Entscheidungen bezüglich der Herzgesundheit Ihrer Patienten treffen können.
Das kompetente Kardiologie Team der Universität Zürich schafft außerdem einen entspannten und harmonischen Rahmen, damit das gemeinsame Lernen einfach gelingt und noch dazu Spaß macht.
Dazu gibt es Hausübungen zu jedem Webinar, die von unserem Team korrigiert werden und außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen oder Fallberichte mit dem Betreff “E-Learning Kurs Autark-F&A Runde” an office@vet-webinar.com einzusenden. Mit etwas Glück wird Ihr Fall oder Frage ausgewählt und in der Fragen & Antworten Runde am 18.12.2025 um 20:00 Uhr live von den ReferentInnen aufgearbeitet.
Dank der freundl
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Webinar
Modul 1
04. November 2025 - 31. Januar 2026 | 20:00-21:00 bei den live- Webinaren
Inhalt:
Live-Termine:
1. Modul: Thoraxröntgen bei Kleintieren: Schwerpunkt Herz 04.11.2025 - 20:00 Uhr CET
2. Modul: Auskultation des Herzens bei Kleintieren 18.11.2025 - 20:00 Uhr CET
3. Modul: EKG beim Kleintier - 26.11.2025- 20:00 Uhr CET
4. Modul: Herzultraschall 1: Standardschnittebenen 03.12.2025 - 20:00 Uhr CET
5. Modul: Herzultraschall 2: Einfache Messungen wie z.B. Simpson, LA/Ao, M-Mode 16.12.2025 - 20:00 Uhr CET
Fragen & Antworten Runde: 18.12.2025 - 20:00 Uhr CET
Marco Baron Toaldo, Dr DVM, Dipl.ECVIM-CA
Ulrike Stursberg, Dr.
Nora Schreibe, Dr. Dipl. ECVIM-CA (Kardiologie)
Laura Moretto, Dr.
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Um 10 BS wurde bei der ATF angesucht. Eine wechselseitige Bildungsstunden zwischen der ATF und der GST ist möglich
: 224
Dank der freundlichen Unterstützung von Boehringer Ingelheim ist das erste Modul zum Thema “Thoraxröntgen mit Schwerpunkt Herz” dieses Kurses gratis. Die weiteren Module, sowie die Hausaufgaben und den Zugang zur Fragen- und Anwortenrunde am Ende des Kurses, bei der als Spezial Gast auch noch Prof. Tony Glaus anwesend sein wird, finden Sie hier.https://www.vet-webinar.com/de/e-learning-kurse/detail/d/autark-nur-modul-1/3083/
vet-webinar GmbH
vet-webinar GmbH
Argentinierstrasse 43/6
1040 Wien
Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2026.