Suche öffnen

Veranstaltung

Ovariektomie und Hysterektomie bei Hunden und Katzen

24. September 2025 | 13.00 | Webinar

Ovariektomie und Hysterektomie bei Hunden und Katzen

Warum wir diese Eingriffe durchführen, welche Technik sich wann eignet – und wie man souverän reagiert, wenn Komplikationen auftreten.

Die Kastration gehört zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in der Kleintierpraxis. Dennoch wird nur selten hinterfragt, warum und in welchen Situationen eine Ovariektomie (OV) oder eine Ovariohysterektomie (OOH) die bessere Wahl ist. In der ersten Lunchtime Lecture mit Prof. Dr. Dick White lernen die Teilnehmenden verschiedene OP-Techniken kennen, einschließlich der laparoskopischen Methode, und erhalten praxisnahe Tipps zum sicheren Management typischer Komplikationen – für mehr Sicherheit und Routine bei einem Eingriff, der zum täglichen Handwerk gehört.

In der Lunchtime Lecture mit Prof. Dr. Dick White haben Tierärztinnen und Tierärzte die Möglichkeit, folgende Themen zu diskutieren:

- Ethik, Indikationen sowie Vor- und Nachteile der Ovariektomie (OVE) und Ovariohysterektomie (OVH)
- die Frage, ob eine OVE oder eine OVH durchgeführt werden sollte
- Kontroversen über den optimalen Zeitpunkt der Kastration

In der Mittagsvorlesung werden verschiedene Operationstechniken – einschliesslich des laparoskopischen Ansatzes – vorgestellt. Zudem erhalten die Teilnehmenden praktische Ratschläge zum sicheren Umgang mit häufigen Komplikationen bei Sterilisationsverfahren.

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

Webinar

Dick White, Prof. Dr. med. vet.

Deutsch

Bildungsstunden beantragt

: Euro 45.-

MeikoVet

Tanja Güntert

Anglikerstrasse 89

5612 Villmergen

Anmeldeschluss ist der 24. September 2025. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht