Veranstaltung
Verhaltensmedizin-Tierschutz und Tierethik
12. September 2025 | 14.00 - ca. 17.30 Uhr | Webinar

Tierärztliche Verhaltensmedizin, Tierschutz und Tierethik –
unverzichtbare Player, wenn’s um die Gesundheit von tierischen Patienten geht
Die tierärztliche Verhaltensmedizin (oder Tier-Psychiatrie) ist nicht nur eines von inzwischen sehr vielen und noch immer mehr werdenden Spezialgebieten veterinärmedizinischer Tätigkeit. Sie ist tatsächlich in vielerlei Hinsicht speziell. So fokussiert sie mindestens so sehr auf die Tierhaltenden, wie auf deren Tiere, steht oft im Spannungsfeld von Tierschutz bzw. Tierwohl und entsprechender Gesetzgebung, und muss sich mitunter sogar als Gegenpol zur öffentlichen Meinung und den gesellschaftlichen Anforderungen an Tierhaltende und deren tierische Begleiter positionieren. Gesellschaft
Dieses Einführungs-Halbtages-Webinar soll TierärztInnen ins Bewusstsein rufen, dass und wie sehr die Verhaltensgesundheit zur allgemeinen Gesundheit tierischer Patienten beiträgt und dass Gesundheit weit mehr ist als das Freisein von Krankheitssymptomen, nämlich Wohlbefinden. Es soll sensibilisieren gegenüber den durch die Gesetzgebung nur (ungenügend) regulierten Anforderungen für Tiergerechtheit und Anstoss zu ethischen Überlegungen rund um die Thematik der Haltung, Betreuung und des Umgangs mit Haustieren geben. Und nicht zuletzt sollte es die wichtige Rolle der Tierärztin/des Tierarztes in der Prävention von (haltungs- und umgangsbedingten) Verhaltensproblemen von Haustieren thematisieren.
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Tierschutz
Verhaltensmedizin
Webinar
Lernziele
- Sensibilisierung für die verhaltenstierärztliche Tätigkeit und die Bedeutung der Verhaltensgesundheit für das Wohlbefinden von Haustieren
Programm
gemäss Ansage zu Beginn des Webinars |
Christina Sigrist, Dr.med.vet. FA VHM
Verhaltens-Consulting und -therapien für Hd. und Ktz.
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Für die Teilnahme am Halbtages-Webinar werden 3 Bildungsstunden STVV vergeben
Kosten für GST-Mitglieder: 130.00 CHF
Kosten für Nicht-Mitglieder: 150.00 CHF
Mitglieder STVV: 100.00 CHF
STVV Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Verhaltensmedizin
STVV Bildungssekretariat c/o Christina Sigrist
2807 Pleigne
Anmeldeschluss ist der 05. September 2025.