Veranstaltung
Lernverhalten und (Verhaltens)Training von Hund und Katze
10. Oktober 2025 | 09:00 - ca. 17.00 Uhr | Webinar

Im Fokus dieses zwar theoretischen, jedoch sehr praxisorientierten und kompakten Grundlagenseminars stehen die Lerntheorie sowie die Prinzipien und die Merkmale der klassischen wie der instrumentellen Konditionierung. Vorgestellt und diskutiert werden aber auch zeitgemässe und tierschutzkonforme Trainingsgrundsätze, die Stärken und Schwächen gängiger Trainingssysteme, sowie der Einsatz von primären und sekundären Verstärkern und diverse "Feinheiten", auf die im Training unbedingt geachtet werden sollte.
Der Tageskurs ist Pflichtteil des Modul I der FA VHM-Ausbildung der STVV, kann aber gerne auch als Einzelveranstaltung gebucht werden.
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Tierschutz
Verhaltensmedizin
Webinar
Lernziele
- TN kennen, verstehen und wenden die lerntheoretischen Prinzipien im Rahmen eines verhaltenstherapeutischen Trainings bei Hunden und Katzen an
- TN kennen die wichtigsten Trainingssysteme und Trainingsgrundsätze
- TN berücksichtigen Feinheiten im Training
Programm
09:00 - ca. 17.00 | Tagesprogramm gemäss Ansage zum Webinar-Beginn |
Andrea Heiniger, med.vet., FA VHM und FZ Beurteilung gefährlicher Hunde, Hunde-Trainingsspezialistin
Tierärztliche Praxis für Verhaltensmedizin und Hundetraining
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Für die live-Teilnahme an diesem Webinar werden 6 BS STVV vergeben
Kosten für GST-Mitglieder: 220.00 CHF
Kosten für Nicht-Mitglieder: 250.00 CHF
STVV-Mitglieder: 180.00 CHF
STVV (Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Verhaltensmedizin)
STVV Bildungssekretariat c/o Christina Sigrist
2807 Pleigne
Anmeldeschluss ist der 06. Oktober 2025.