Veranstaltung
Kein Therapieerfolg ohne richtige Diagnose: FIP-Diagnostik im Fokus
19. August 2025 | 18.30 bis ca. 21.00 | Webinar

Die Diagnose der felinen infektiösen Peritonitis (FIP) stellt in der tiermedizinischen Praxis weiterhin eine grosse Herausforderung dar. Häufig ist es notwendig, verschiedene diagnostische „Puzzlesteine“ sorgfältig zusammenzusetzen, um zu einer fundierten und verlässlichen Diagnose zu gelangen. Diese bildet wiederum die entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche Therapie.
In diesem Webinar erhalten die Teilnehmenden einen aktuellen und praxisorientierten Überblick über die wichtigsten diagnostischen Verfahren zur FIP-Diagnostik. Dabei werden sowohl die Anwendungsmöglichkeiten als auch die Aussagekraft, Vorteile und Limitationen einzelner Tests beleuchtet. Es wird erklärt, welche Tests in der Praxis durchführbar sind und für welche eine Proben-Einsendung an ein Speziallabor erforderlich ist. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte der Präanalytik behandelt, häufige Stolpersteine in der Diagnosestellung aufgezeigt sowie Differentialdiagnosen diskutiert, die FIP klinisch oder laborchemisch ähneln können. Fallbeispiele aus der Praxis ermöglichen die Anwendung des Gelernten auf reale klinische Situationen. Eine Übersicht über aktuell verfügbare Laborprofile und Testmöglichkeiten hilft den Teilnehmenden, sich im diagnostischen Angebot besser zurechtzufinden und die passenden Verfahren gezielt auszuwählen.
Fragen können via diesem Link auch schon vorab gestellt werden: https://emea.dcv.ms/coUORTEWMu
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Webinar
Lernziele
- Nach dem Webinar...
- kennen Sie die relevanten diagnostischen Verfahren zur Abklärung eines FIP-Verdachts
- verstehen Sie die Aussagekraft, Limitationen und Kombinationsmöglichkeiten einzelner Testverfahren
- können Sie Befunde aus unterschiedlichen Quellen (z. B. Klinik, Labor, Bildgebung) im Gesamtbild interpretieren
- wissen Sie, welche Untersuchungen vor Ort durchgeführt werden können und wann eine Proben-Einsendung an ein Speziallabor notwendig ist
Alejandra Carranza Valencia, med. vet., Dipl. ECVIM-CA
Andrea Spiri, Dr. sc. med. vet.
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
2 Bildungsstunden beantragt
Kostenlos
Dr. E. Graeub AG
Michaela Bachmann-Wiedmer
Rehhagstrasse 83
3018 Bern
Anmeldeschluss ist der 19. August 2025. Zur Anmeldung