Veranstaltung
Mission Possible Endokrinologie – Schilddrüse unter der Lupe
22. Oktober 2025 - 22. Oktober 2028 | Online-Seminar | Webinar
Der Kurs ist geeignet für:
- TA, die auf Fragen zu kniffligen Fällen sichere Antworten suchen
- TA, die Spaß an detektivischer Aufarbeitung haben
- TA, die wissen, dass die sichere Diagnostik der Schlüssel zum Therapieerfolg ist
- Für Berufsanfängerinnen und Berufserfahrene und Neugierige
Seminarinhalte:
Die Schilddrüse: klein, aber entscheidend! Von Über- bis Unterfunktion – Schilddrüsenerkrankungen bei Hund und Katze gehören zu den häufigen endokrinologischen Herausforderungen in der Kleintiermedizin. Doch welche Schlussfolgerungen sind richtig, wenn der TSH-Wert "grenzwertig" ist? Wie gehe ich mit diffusen Symptomen um? Und wann ist weitere Diagnostik wirklich sinnvoll?
In diesem interaktiven Seminar nehmen Prof. Dr. Reto Neiger und Dr. Christiane Stengel die Schilddrüse genau unter die Lupe. Gemeinsam führen sie durch das oft schwierige Diagnostik-Labyrinth – von unklaren Laborwerten bis zur präzisen Therapieentscheidung. Im Dialog beantworten sie Ihre drängendsten Fragen zur Hypo- und Hyperthyreose bei Hund und Katze und diskutieren schwierige Fragestellungen aus der Praxis. Lernen Sie, Laborwerte sicher zu interpretieren und die entscheidenden Schritte für eine fundierte Diagnose und Therapie einzuleiten.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps und Antworten auf das berühmte „was ist, wenn…?“ – live und direkt von den Experten.
Fortbildungsziele:
- Sicherheit in der diagnostischen Aufarbeitung von Patienten mit Erkrankungen der Nebennieren
- Antworten auf häufige Unsicherheiten in der endokrinologischen Diagnostik
- Klare Richtschnur für die Besitzerkommunikation aufgrund evidenzbasierter Wissenschaft
Die Live-Veranstaltung findet am 22.10.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
www.akademie.vet
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Webinar
Reto Neiger, Prof. Dr.
Christiane Stengel, Dr.
Deutsch
Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben
Kosten für Nicht-Mitglieder: 79,00 €
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Ulrike Oslage
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Anmeldeschluss ist der 22. Oktober 2028. Zur Anmeldung