Suche öffnen

Veranstaltung

“Ultraschall von der Klaue bis zur Schulter und Hüfte beim Rind“ “ Chirurgie an der Rinderzehe“

16. Mai 2025 - 17. Mai 2025 | 8:00 - 19:00 | 87727 Babenhausen, Deutschland

 “Ultraschall von der Klaue bis zur Schulter und Hüfte beim Rind“  “ Chirurgie an der Rinderzehe“

Der erste Teil des Seminars richtet sich an alle Tierärzt:innen, die sich in der Ultraschalldiagnostik orthopädischer Erkrankungen bei Rind und Kalb fortbilden möchten, um damit zusätzliche Anwendungsbereiche immer und überall verfügbaren bildgebenden diagnostischen Technik für die eigene Praxis zu erschließen. Der Workshop ist konzipiert als eine Kombination aus Vorträgen eines Spezialisten in diesem Fachbereich und praktischen Übungen an Leichenteilen und Kälbern. In den Vorträgen werden wichtige anatomische Grundlagen, Indikationen, sonographische Untersuchungsprotokolle für die einzelnen Gelenkregionen an Vorder- und Hintergliedmaßen, sonographische Normalbefunde sowie sonopathologische Befunde bei häufig vorkommenden orthopädischen Erkrankungen präsentiert. Die praktischen Übungen mit verschiedenen Ultraschallgeräten dienen dazu, die sonographische Untersuchung an Leichenteilen (mit Normalbefunden und auch mit pathologischen Befunden) und bei Kälbern mit Normalbefunden und mit orthopädischen Erkrankungen an Gelenkregionen unter Anleitung erfahrener Spezialist:innen zu trainieren.
Der zweite Teil des Seminars richtet sich an alle Tierärzt:innen, die ihr Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten in der chirurgischen Therapie von Erkrankungen der Klauen und Zehen des Rindes vertiefen möchten. Der Workshop ist konzipiert als eine Kombination aus kurzen Vorträgen und praktischen Übungen an Totklauen.
In den Vorträgen werden die Diagnostik der Klauen- und Zehenerkrankungen und der Infektion tiefer Stützstrukturen (Beugesehnen, Zehenknochen, Zehengelenke, Fesselbeugesehnenscheide), die Gelenkpunktionen, die diversen Möglichkeiten der Lokalanästhesie an der Rinderzehe sowie deren chirurgische Behandlung vorgestellt. Zudem wird die peri- und postoperative medikamentöse Versorgung (Verbände, Klötze, NSAID´s, Antibiose) ausführlich behandelt. Die praktischen Übungen an Totklauen dienen dazu, die chirurgischen Eingriffe an der Rinderzehe unter Anleitung erfahrener Speziali

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Wiederkäuermedizin

Babenhausen Tierklinik Vasic

Paradiesstraße 34

87727 Babenhausen, Deutschland

Johann Kofler, Ao. Univ.-Prof. Dr.

Uni Wien

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

1016,62€ incl. MwSt. und Verpflegung: Euro

bis 4 Wochen vor der Fortbildung 20% der Fortbildungskosten 4-2 Wochen vor der Fortbildung 40% der Fortbildungskosten weniger als 2 Wochen vor der Fortbildung 50% der Fortbildungskosten

Tierklinik Babenhausen

Dorde Vasic

Paradiesstr. 34

87727 Babenhausen

Anmeldeschluss ist der 30. April 2025. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht