Veranstaltung
Ventrikelseptumdefekt bei der Katze von A-Z
15. Februar 2024 - 15. Februar 2025 | 20:00Uhr bis 21:00Uhr | Webinar
Angeborene Herzerkrankungen sind bei der Katze seltener als beim Hund und von der Verteilung sehr vielgestaltig.
Der Ventrikelseptumdefekt ist mit Abstand die häufigste Anomalie bei der Katze. Ähnlich wie beim Hund stellt der Ventrikelseptumdefekt eine Erkrankung bei der Katze dar, die in ca. der Hälfte der Patienten mit einer weiteren kongenitalen Herzerkrankung verbunden ist.
Genaue Studien in der Literatur zum Ventrikelseptumdefekt der Katze sínd sehr selten. Daher ist eine genaue Beleuchtung dieser Erkrankung sowohl in der Diagnostik, als auch in der Therapie sehr wichtig. Beweisende Diagnostik in der Routine ist die Echokardiographie, aber sehr gute Hinweise finden sich bereits in der klinischen Untersuchung und dem Röntgen.
Eine kausale Therapie ist meist nicht erforderlich, aber auch auf Grund der Lage des Defektes auch meist nicht möglich.
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Kleintiermedizin
Webinar
Lernziele
- Genaue Studien in der Literatur zum Ventrikelseptumdefekt der Katze sínd sehr selten. Daher ist eine genaue Beleuchtung dieser Erkrankung sowohl in der Diagnostik, als auch in der Therapie sehr wichtig.
Nicolai Hildebrandt, Dr.
Dipl. ECVIM-CA-Cardiology Oberarzt Kardiologie Klinik für Kleintiere der JLU-Gießen
Deutsch
Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben
Teilnehmergebühr: 49€ brutto
vetinare GmbH
Nina Fischer
35390 Gießen
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2025. Zur Anmeldung