Suche öffnen

Veranstaltung

Jenseits vertrauter Routine

05. Dezember 2023 - 06. Dezember 2025 | Online-Seminar | Webinar

Der Kurs ist geeignet für:

- Kleintierpraktiker, die sich für aktuelle Therapiekonzepte interessieren
- Kleintierkardiologen und solche, die es werden wollen
- Berufseinsteiger und Berufserfahrene


Seminarinhalte

Gerne und aus guten Gründen bedienen wir uns erprobter Therapiekonzepte. Gerade bei der Behandlung chronischer Herzpatienten helfen bewährte Erfahrungswerte, und das gilt auch und besonders bei der Therapie mit Schleifendiuretika. Doch bei jedem Krankheitsmanagement gibt es Stellschrauben, die wir individuell justieren müssen. So können z.B. aktive Resistenzmechanismen einsetzen, so dass eine Dosiserhöhung nicht mehr den gewünschten Effekt hat. Oder individuell unterschiedliche Bioverfügbarkeiten oder Nebenwirkungen limitieren den Einsatz der einzelnen Medikamente bei Hund und Katze. Wir reden über bewährte Behandlungsstrategien, über Dosierungen und Therapieprotokolle, über neue Studienergebnisse und mögliche innovative Ansätze durch den Einsatz von Torasemid für die wirkungsvolle Diurese bei Hund und Katze.


Fortbildungsziele

- Update zu den Standards der Diuretikatherapie bei Hund und Katze
- Vermittlung aktueller klinischer und wissenschaftlicher Erfahrungswerte zum Einsatz von Schleifendiuretika
- Diskussion neuer Studienergebnisse für die Feinjustierung in der Diurese


Expertise der Vortragenden

Dr. Imke März ist Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere mit der Zusatzbezeichnung Kardiologie und Oberärztin der Kardiologie an der Tierklinik Hofheim. Sie verbindet ihre praktische Arbeit in der Klinik mit einem großen wissenschaftlichen Engagement und ist regelmäßig als Fachautorin und Referentin aktiv.

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

Webinar

Webinar Link

Imke März, Dr.

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Kostenlos

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ulrike Oslage

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Anmeldeschluss ist der 06. Dezember 2025. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht