Suche öffnen

Veranstaltung

Diagnose Herzinsuffizienz - 360°-Management für Hund und Katze

02. November 2023 - 02. Dezember 2026 | Online-Seminar | Webinar

Herzpatienten in der tierärztlichen Praxis sind eine ganz besondere Herausforderung, denn die meist chronischen Krankheitsverläufe verändern den Alltag der Patienten und ihrer Besitzer nachhaltig. Die Therapie erfordert Beharrlichkeit, Rundum-Betreuung in der Langzeitbehandlung und eine enge Besitzerkommunikation. Zur Verbesserung der Lebensqualität von Herzpatienten gehört auch ein optimiertes Fütterungsmanagement, um Gewicht und Elektrolythaushalt unter Kontrolle zu halten.

Das Online-Seminar von Privatdozentin Dr. Marianne Skrodzki gibt Ihnen einen Kompass für ein erfolgreiches 360°-Management von Hund und Katze an die Hand. Mit ihrem fundierten Wissen aus vielen Jahren klinischer Arbeit gibt Ihnen die Referentin wertvolle Navigationshilfen für eine optimale Betreuung Ihrer Patienten.

Fortbildungsziele
- Überblick über mögliche Ursachen von Herzinsuffizienz bei Hund und Katze
- Therapieprotokolle für chronische Langzeitpatienten
- Ganzheitliches Management von Herzpatienten
- Fütterungskompetenz für Hund und Katze mit Herzinsuffizienz

Der Kurs ist geeignet für
- Alle Kleintierpraxen!
- Tierärztinnen und Tierärzte, die die Langzeitbetreuung von Herzpatienten optimieren möchten
- für Berufsanfängerinnen und Berufserfahrene

Expertise der Vortragenden
PD Dr. Marianne Skrodzki ist Urgestein der deutschen Veterinär-Kardiologie und vermittelt kompetent und empathisch ihre Erfahrungen aus Praxis, Lehre und Forschung.

Die kostenlose Teilnahme wird von Royal Canin unterstützt.
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen jederzeit für einen längeren Zeitraum zur Verfügung.


Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

Webinar

Webinar Link

Marianne Skrodzki, PD Dr.

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Kostenlos

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ines George

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Anmeldeschluss ist der 02. Dezember 2026. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht