Suche öffnen

Veranstaltung

Internistik Webinarreihe 2023 mit Prof.Dr. Iwan Burgener: Niesen und Nasenausfluss

03. Mai 2023 | Webinar

Die Internistik Webinarreihe 2021-2023 von und mit Prof. Dr. Iwan Burgener besteht aus 6 Modulen à 4 Webinaren.

Die 6 Module sind nicht aufeinander aufbauend, ebenfalls ist jedes Webinar thematisch in sich abgeschlossen.

Alle Webinare können nach dem Live Termin als Aufzeichnung erworben werden.

Die einzelnen Webinare sind mit 2 Bildungsstunden akkreditiert (A-TÄK/CH-GST/D-ATF). Sie erhalten die Urkunde hierfür nach positiver Absolvierung eines Tests.

Nach dem jeweiligen Live Termin stehen allen Teilnehmern NEU! die Aufzeichnung, der Zugang zu den Testfragen sowie die Unterlagen zum Webinar unbegrenzt in der vet.event APP und/oder Online zur Verfügung. Dasselbe gilt bei Kauf einer Aufzeichnnung.

Es besteht die Möglichkeit in unserem Anmeldeformular die Webinare einzeln (65 Euro netto) oder zum günstigeren Modulpreis (4 Webinare um 220 Euro netto) zu erwerben.


WEBINARE IM ÜBERBLICK

Modul 1 (Aufzeichnungen): 1. Durchfall I 2. Erbrechen und Regurgitieren I 3. Anämie I 4. Gerinnungsstörungen

Modul 2 (Aufzeichnungen): 5. Polyurie/Polydipsie I 6. Harnabsatzbeschwerden I 7. Adomenvergrösserung I 8. Akutes Abdomen

Modul 3 (Aufzeichnungen): 9. Blasse Schleimhäute I 10. Ikterische Schleimhäute I 11. Husten und Hämoptysis I 12. Dyspnoe

Modul 4 (Aufzeichnungen): 13. Hepato- und Splenomegalie I 14. Lymphadenomegalie I 15. Hypothermie und Hyperthermie I 16. Ödeme

Modul 5 (Frühjahr 2023): 17. Schwäche, Synkopen, Anfälle I 18. Niesen und Nasenausfluss I 19. Anorexie und Polyphagie I 20. Adipositas und Gewichtsverlust

Modul 6 (Herbst 2023) - Labordiagnostik: 21. Rotes und weißes Blutbild I 22. Blutchemie I 23. Harnanalyse I 24. …und andere Laboruntersuchungen

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

Webinar

Modul 1

03. Mai 2023 - 03. Mai 2023 | 19.30-21.30

Inhalt:

Im Rahmen des 120-minütigen Webinars werden Leitsymptome und deren Differentialdiagnosen besprochen sowie ein zielführendes diagnostisches Vorgehen erarbeitet. Anhand von Fallbeispielen wird ein systematischer diagnostischer Ansatz geübt.

Die Patienten werden nach einem diagnostischen Plan abgearbeitet, Resultate interpretiert und die Diagnose gesucht. Nach der Diagnosestellung werden jeweils die spezifischen Krankheitsbilder und deren Prognose kurz erläutert und diskutiert.

Diese Module können einzeln gebucht werden. Erkundigen Sie sich beim Veranstalter nach den Konditionen.

Iwan Burgener, Prof. Dr.

Professor für Interne Medizin Kleintiere und Leiter der Kleintierklinik VetMeduni Wien (A)

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

65: Euro

Kosten pro Webinar: 65 Euro* Kosten pro Modul (4 Webinare): 220 Euro* * im Webinar-/Modulpreis inbegriffen: 120 Minuten Webinar oder 4x120 Minuten Webinare (Modul) Live oder Online als Aufzeichnung Proceedings in der vet.event APP und/oder online Aufzeichnung in der vet.event APP und/oder online Zertifikat nach Absolvierung eines Tests

vet.event

Karin Burgener-Degasperi

Hofstätterstrasse 16

5274 Burgkirchen

Anmeldeschluss ist der 30. April 2022. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht