Suche öffnen

Veranstaltung

Das neugeborene Kalb - Zürich Altstetten - 31.05.2023

31. Mai 2023 | 18:30 - 22:00 Uhr | 8048 Zürich, Schweiz | Abgesagt

Das neugeborene Kalb - Zürich Altstetten - 31.05.2023

Warum der Anfang so wichtig ist für's ganze Rinderleben
Präsentiert von
Prof. Dr. med. vet. FVH, Guiseppe Bertoni
Dr. med. vet. Lara Moser
Dr. med. vet. Richard Eicher

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Wiederkäuermedizin

Best Western Hotel Spirgarten

Lindenplatz 5

8048 Zürich, Schweiz

Veranstaltungsort

Lernziele

  • Für einen guten Start in's Leben ist schon die Entwicklung im Mutterleib wichtig. Mit welcher immunologischen "Ausstattung" wird das Kalb geboren? Wie kann man das Kalb bestmöglich schützen vor den infektiösen Gefahren der ersten Wochen, so dass es frohwü

Guiseppe Bertoni, Prof. Dr. med. vet. FVH

Professor am Institut für Virologie und Immunologie an der Vetsuisse Fakultät, Universität Bern. Leiter der Gruppe: Immunologie retroviraler Infektionen, (IVI).

Lara Moser, Dr. med. vet.

Tierärztin beim Kälbergesundheitsdienst. Lara Moser spezialisierte sich an der Universität Bern auf die Wiederkäuermedizin. Ihre Doktorarbeit beschäftigte sich mit dem Thema der Kälberaufzucht im Rahmen des Projekts "Freiluftkalb". Im Laufe der Jahre hat

Richard Eicher, Dr. med. vet.

Dr. Richard Eicher ist Produktmanager für Nutztiere bei Biokema SA. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung als tierärztlicher Berater in Milchviehbetrieben. Er hat sich auf den Gebieten Bestandesmedizin und Fütterung spezialisiert.

Deutsch

Bildungsstunden beantragt

1 SVK-Bildungspunkt: Anfrage in Bearbeitung.

Kostenlos

Biokema SA

Silke Haen

Chemin de la Chatanérie 2

1023 Crissier

Anmeldeschluss ist der 19. Mai 2023. bit.ly/Biokema1

zurück zur Übersicht