Veranstaltung
Reptilienmedizin 2 - Häufige Erkrankungen
24. Mai 2022 - 24. Mai 2023 | 20:00 bis 21:30Uhr | Webinar
Die Haltung von Exoten liegt im Trend. Immer mehr Menschen halten Schlangen, Schildkröten oder diverse Echsen. Dementsprechend häufiger werden TierärztInnen in der Praxis mit den unterschiedlichsten Reptilien konfrontiert.
Dieses vetinar gibt einen Einblick in die häufigsten Erkrankungen bei Reptilien. Anhand verschiedener Fallbeispiele werden Diagnosen und mögliche Therapievorschläge besprochen. Dabei werden wichtige Themen wie ‚metabolic bone disease‘, Legenot oder Parasitosen sowie die entsprechenden Untersuchungen und Behandlungen den TeilnehmerInnen näher gebracht.
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Wild-, Zoo- und Heimtiermedizin
Webinar
Lernziele
- Dieses vetinar gibt einen Einblick in die häufigsten Erkrankungen bei Reptilien. Anhand verschiedener Fallbeispiele werden Diagnosen und mögliche Therapievorschläge besprochen. Dabei werden wichtige Themen wie ‚metabolic bone disease‘, Legenot oder Parasi
Jeff Schreiner, Mag. med. vet.
Tierarzt Schwerpunkt Reptilienmedizin AniCura Tierklinik Hollabrunn
Deutsch
Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben
Teilnehmergebühr: 49€ brutto
vetinare GmbH
Nina Fischer
35390 Gießen
Anmeldeschluss ist der 24. Mai 2023. Zur Anmeldung